Fußball

Schalke 04 stürzt immer tiefer Fortuna-Keeper könnte "alles kurz und klein schlagen"

An Unterstützung mangelte es dem FC Schalke 04 auch in Ulm nicht.

An Unterstützung mangelte es dem FC Schalke 04 auch in Ulm nicht.

(Foto: IMAGO/RHR-Foto)

Preußen Münster sorgt in der 2. Fußball-Bundesliga für eine dicke Überraschung und schlägt Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf. Der FC Schalke 04 lässt kurz vor dem Ende die Topchance zum Sieg aus. Nach einer sonst schwachen Leistung bleibt der neue Trainer sieglos.

SSV Ulm 1846 - FC Schalke 04 0:0

Erstmals ohne Gegentor, dennoch weiter abgerutscht: Schalke 04 hat im vierten Pflichtspiel unter Trainer Kees van Wonderen erstmals Zählbares verbucht, das 0:0 beim Aufsteiger SSV Ulm war allerdings kaum überzeugend. Der Traditionsklub rutschte sogar auf den Relegationsrang 16 der 2. Fußball-Bundesliga ab, am Sonntag könnte es bis auf Platz 17 gehen. "Das ist sehr ärgerlich, ein Punkt ist uns natürlich zu wenig", sagte Mittelfeldspieler Paul Seguin bei Sky: "Ich versuche aber immer positiv zu sein. Die letzten beiden Spiele waren besser, das müssen wir mitnehmen. Der Trainer gibt uns sehr viele Hinweise, wir versuchen das umzusetzen."

Schalke hatte vor allem vor der Pause viel Glück: Bayern-Leihgabe Maurice Krattenmacher traf mit einem satten Schuss die Unterkante der Latte (15.), Schlussmann Justin Heekeren war bereits geschlagen. Heekeren, der mit Ron-Thorben Hoffmann um den Platz im Tor konkurriert, konnte sich wenig später erneut gegen Krattenmacher (37.) dann auszeichnen. Vor allem im letzten Drittel spielte Schalke seine Angriffe immer wieder schlecht aus. Das änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nicht, als Heekeren und Krattenmacher ihr Privatduell fortsetzten - wieder mit dem besseren Ende für den S04-Keeper (59.). Kurz vor Schluss hatte Schalke die riesige Chance zum Sieg, doch der Schuss des eingewechselten Amin Younes wurde kurz vor der Linie geklärt (89.).

"Ich glaube, das war zu wenig von uns. In allen Bereichen zu wenig", sagte van Wonderen bei Sky. Der Trainer hatte seine ersten Spiele als Schalke-Chef gegen Hannover 96 (0:1), Greuther Fürth (3:4) und im DFB-Pokal gegen den FC Augsburg (0:3) verloren, anschließend machten die ersten Gerüchte über einen Blitz-Rauswurf die Runde. Kaderplaner Ben Manga sah sich genötigt, ihm öffentlich den Rücken zu stärken.

Preußen Münster - Fortuna Düsseldorf 1:0 (1:0)

Fortuna Düsseldorf droht nach dem Ende ihrer Auswärtsserie die Tabellenführung zu verlieren. Die Rheinländer unterlagen beim effizienten Aufsteiger Preußen Münster 0:1 (0:1) und könnten nach dem 11. Spieltag sogar ganz aus den Aufstiegsplätzen fallen. Jano ter Horst (26.) traf für die Westfalen, die durch ihren zweiten Saisonsieg viel Mut im Abstiegskampf schöpften. Der gute Saisonstart der Fortuna ist hingegen verpufft: Eine Woche nach dem 3:4 gegen den 1. FC Kaiserslautern setzte es trotz spielerischen Übergewichts einen erneuten Rückschlag - und das in der Fremde, wo die Düsseldorfer ihre vorherigen fünf Partien allesamt gewonnen hatten.

Mehr zum Thema

"Ich könnte gerade alles kurz und klein schlagen, das nervt mich brutal", motzte Düsseldorfs Torhüter Florian Kastenmeier bei Sky. Kapitän Andre Hoffmann sagte: "Es war über 90 Minuten zu wenig, um hier zu gewinnen." Die Gäste starteten zwar dominant. Doch jubeln durfte der eiskalte Liga-Rückkehrer: ter Horst (27.) köpfte zur überraschenden Führung ein. Es war der einzige Münsteraner Abschluss aufs Tor im ersten Abschnitt. Anschließend konzentrierte sich das Team von Sascha Hildmann voll aufs Verteidigen.

Die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune behielt die Kontrolle, belohnte sich aber nicht. Vincent Vermeij (32.) köpfte knapp links vorbei, F95-Kapitän Andre Hoffmann (43.) scheiterte aus nächster Nähe am überragend reagierenden Johannes Schenk im Tor. Kurz nach Wiederbeginn hätte Yassine Bouchama (49.) bei einem Konter erhöhen müssen, Florian Kastenmeier parierte glänzend. Den Gästen lief allmählich die Zeit davon. Dazu setzte Münster weitere Nadelstiche. Charalambos Makridis (67.) vergab gegen Kastenmeier.

Quelle: ntv.de, tno/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen