Der Hamburger SV will unbedingt den Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga meistern. Doch nach zwei Unentschieden in Serie patzt der Klub von Trainer Daniel Thioune böse beim Tabellenletzten Würzburg. Damit bleibt das Gedrängel an der Tabellenspitze unfassbar eng.
Spektakel am 21. Spieltag der 2. Bundesliga: Erzgebirge Aues Torwart hält in einer Halbzeit zwei Elfmeter und verliert dennoch ein wildes Spiel. Karlsruhe dreht eine verloren geglaubte Partie in der zweiten Hälfte. Und der HSV kann trotz Überzahl im Topspiel gegen Fürth nicht gewinnen.
Während Fortuna Düsseldorf zum vierten Mal nacheinander nicht gewinnt, ist die Freude bei Holstein Kiel. Der Bayern-Bezwinger setzt sich in Nordrhein-Westfalen durch und holt sich den Platz zurück, der am Ende der Zweitliga-Saison eine Chance auf den Aufstieg bedeutet.
Die Würzburger Kickers gelten in der 2. Bundesliga als sicherer Absteiger, erspielen sich am 19. Spieltag aber neue Hoffnung. Gegen Aufstiegskandidat Düsseldorf macht sich Ridge Munsy zum Held des Abends. Die SpVgg Greuther Fürth dagegen wird ihren Ansprüchen gerecht.
Der Hamburger SV bleibt zum achten Mal in Folge ungeschlagen, im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga verpasst der Tabellenführer aber ein wichtiges Signal. Fürth dagegen klettert weiter, während Osnabrück den Blick nach unten richten muss. Dort jubelt Braunschweig und verzweifelt Würzburg.
Fürth untermauert seinen Ruf als beste Auswärtsmannschaft der zweiten Liga, bringt trotz 2:0-Führung aber nur einen Punkt aus der Fremde. Düsseldorf dagegen wahrt seine makellose Heimbilanz. Im zweiten Spiel baut Osnabrück seinen Heimkomplex aus.
Einen Rückstand gegen den FC Nürnberg gleicht der VfL Bochum postwendend aus, Robert Tesche legt doppelt nach und der VfL springt auf Platz eins. Fortuna Düsseldorf siegt in Aue, bleibt zum siebten Mal in Folge ungeschlagen und klettert auf Platz drei. Das Nordderby in Hannover sorgt für wilde Momente.
Aufstiegsambitionen treffen auf Abstiegsangst: Während Eintracht Braunschweig einen Punkt gegen Fortuna Düsseldorf erkämpft, trauern die Rheinländer einer verpassten Chance hinterher.
Zum Abschluss des 14. Spieltags in der 2. Fußball-Bundesliga setzt sich Fortuna Düsseldorf knapp gegen den SC Paderborn durch und hat nun fünf Spiele in Folge gewonnen. Fortuna setzt sich damit in der Spitzengruppe fest - schwimmt am Ende aber noch mal gewaltig.
Die nächste faustdicke Überraschung im DFB-Pokal ist perfekt: Viertligist Rot-Weiss Essen schmeißt die zuletzt formstarke Fortuna aus Düsseldorf aus dem Wettbewerb. Weit entfernt von einer Sensation ist derweil Sandhausen. Der Zweitligist wird vom VfL Wolfsburg eine Halbzeit lang vermöbelt.
Holstein Kiel ist Weihnachtsmeister der 2. Fußball-Bundesliga. Die Störche enteilen der Konkurrenz ein bisschen mit einem Sieg in Sandhausen. Fortuna Düsseldorf verschlimmert die ohnehin schon große Krise des FC St. Pauli und der 1. FC Nürnberg ernüchtert Erzgebirge Aue.
Tabellenführung verteidigt - und wie: Dank eines späten Traumtores von Fin Bartels gegen den 1. FC Nürnberg behauptet Holstein Kiel den ersten Platz in der 2. Bundesliga. Auf leisen Sohlen schleicht sich derweil Absteiger Fortuna Düsseldorf in die obersten Tabellenregionen.
Der VfL Osnabrück bleibt eines der Überraschungsteams der 2. Fußball-Bundesliga. Die Lila-Weißen bleiben auswärts ungeschlagen und rücken wieder an die Aufstiegsränge heran. Der 1. FC Nürnberg verschafft sich in den Schlusssekunden etwas Luft, der FC St. Pauli befreit sich spät zumindest ein bisschen.
Die 2. Fußball-Bundesliga hat einen neuen Spitzenreiter, zumindest vorübergehend: Holstein Kiel setzt sich im Topspiel gegen den VfL Bochum durch und thront nun ganz oben. Derweil rehabilitiert sich Düsseldorf für die Klatsche vom letzten Wochenende.
Zwei Traditionsvereine bestreiten den Abschluss des 9. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga: Bochum empfängt Düsseldorf. Das weckt Erinnerungen an bessere Bundesliga-Tage. Doch nur ein Team meldet Aufstiegsambitionen an.
Bis auf zwei Punkte robbt sich Holstein Kiel nach 90 Minuten an Zweitliga-Spitzenreiter Hamburger SV heran - dann erleben die Nordlichter zwei Last-Minute-Schockmomente. Der SC Paderborn, der St. Pauli besiegt und damit weiter im Keller hält, macht es besser und etabliert sich in der Spitze.