Stürmer schießt Bayern aus Krise Anführer Kane schnappt sich Lewandowskis Rekord
18.12.2023, 09:53 Uhr
Auf Harry Kane war wieder einmal Verlass.
(Foto: IMAGO/Sven Simon)
Harry Kane, wer sonst? Der Superstürmer des FC Bayern brilliert gegen Stuttgart und schießt die Münchner aus der Mini-Krise. Nach seinen zwei Toren sieht Kane die "beste Saisonleistung" seiner Mannschaft - und egalisiert nebenbei noch einen Rekord von Robert Lewandowski.
Die weihnachtliche Lichter-Show nach ihrem Topspiel-Statement konnten die mal wieder von Doppelpacker Harry Kane angeführten Bayern nach dem letzten Heimspiel des Jahres genießen. Dank der Saisontore 19 und 20 (in 14 Spielen!) des Engländers ließ der arg dezimierte deutsche Serienmeister Tabellenführer Bayer Leverkusen nicht enteilen. Die Münchner beherrschten am Sonntagabend in der Allianz-Arena beim 3:0 (1:0) auch ohne die erkrankten Nationalspieler Joshua Kimmich und Leon Goretzka in der Bundesliga die Höhenflieger des VfB Stuttgart - und das von der ersten bis zur letzten Spielminute.
Das lag vor allem an Superstar-Stürmer Kane, dem Topscorer der Bundesliga (20 Tore und fünf Assists). "Es war wahrscheinlich unsere beste Saisonleistung", sagte er bei DAZN: "Wir hatten wirklich eine gute Intensität. Wir haben gezeigt, wie dominant wir in einem großen Spiel sein können." Der Engländer war mal wieder der Matchwinner. Nach der Mini-Flaute von drei Pflichtspielen ohne eigenen Treffer erzielte der 30-Jährige in der 2. und 55. Minute schon zum sechsten Mal zwei Tore oder mehr in der Liga.
Kane ist erst der dritte Spieler in der Geschichte der Bundesliga, der 20 Tore bis zur Winterpause oder früher schoss. Lewandowski benötigte in seiner Rekord-Saison 20/21 ebenfalls nur 14 Spiele für diese Bestmarke. Schneller war auch Gerd Müller nicht.
Kane sorgt für Bayerns Heimspiel-Rekord
Die Bayern haben nun im 64. Bundesliga-Heimspiel in Folge mindestens einmal eingenetzt und damit ihren Rekord aus den Jahren 1970 bis 1974 eingestellt. "Es ist schön, wenn ich dem Team mit meinen Toren helfen kann", freute sich Kane nach dem Sieg. Auf der Tribüne der Allianz-Arena jubelte und frohlockte auch Bayern-Patron Uli Hoeneß, dem der deutsche Rekordtransfer von Wochenende zu Wochenende mehr schmecken dürfte.
Die Münchner wollten sich unbedingt von der schockierenden 1:5-Niederlage gegen Frankfurt in der vergangenen Woche erholen und Kane benötigte nur zwei Minuten, um das erste Statement zu setzen und den Traumstart perfekt zu machen. Nach einem Ballverlust von Atakan Karazor setzte Thomas Müller den startenden Leroy Sané ein. Der Nationalspieler tanzte den vom FC Bayern an den VfB ausgeliehenen und aus seinem Tor herauslaufenden Alexander Nübel aus und bediente dann seine Nummer 9. Der Engländer konnte den Ball locker einschieben.
Mal wieder waren es die Tore Kanes, die der umgebauten Bayern-Elf Sicherheit gaben. In der 55. Minute verdoppelte er die Führung, indem er nach einer Flanke von Youngster Aleksandar Pavlovic unbedrängt einköpfte.
Quelle: ntv.de, dbe