Mike Tullberg folgt Nuri Sahin BVB setzt gegen Werder Bremen auf Interimscoach
22.01.2025, 10:55 UhrAuf Nuri Sahin folgt beim BVB eine Übergangslösung: Der Fußball-Bundesligist präsentiert nach der Entlassung wegen der anhaltenden Pleitenserie den Dänen Mike Tullberg. Der bisherige U19-Trainer bekommt die Verantwortung für das Spiel gegen Werder Bremen.
Nach der Trennung von Trainer Nuri Sahin wird Mike Tullberg den Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund am Samstag (15.30 Uhr/Sky und im ntv.de-Liveticker) gegen Werder Bremen betreuen. Das gab der BVB am Mittwoch bekannt. Demnach werde der 39-Jährige "übergangsweise" auf der Bank sitzen. Die Entscheidung für Tullberg gibt den Verantwortlichen um Geschäftsführer Lars Ricken Zeit, nach einem langfristigen Sahin-Nachfolger zu suchen.
Der Däne ist seit 2020 als U19-Trainer des BVB tätig und coachte zuvor ein Jahr die U23 des Vereins. Zuletzt erteilte er Brann Bergen eine Absage. Der norwegische Vize-Meister hatte Tullberg einen unterschriftsreifen Vertrag vorgelegt.
Sahin war nach dem 1:2 in der Champions League beim FC Bologna und insgesamt vier Niederlagen in Serie freigestellt worden. Erik ten Hag (zuletzt Manchester United) und Roger Schmidt (zuletzt Benfica Lissabon) werden derzeit als Nachfolger gehandelt.
Wer auch immer von ihnen - oder wird es ein Überraschungstrainer? - auf Sahin folgt, er muss vermeintliche Leistungsträger und Führungsspieler allesamt aus tiefsten Tiefs reißen. Felix Nmecha, Julian Brandt, Serhou Guirassy. Jamie Gittens, Nico Schlotterbeck. Karim Adeyemi. Waldemar Anton. Alle hatten in dieser Saison schon gute Phasen, inzwischen vereint sie nur noch das lasche, teils tollpatschige Auftreten. Seine beiden Kapitäne Emre Can und Brandt stellte Sahin gar nicht mehr auf.
Für die BVB-Führungsetage mit Hans-Joachim Watzke, Ricken und Sebastian Kehl (plus den externen Berater Matthias Sammer) gab es keine Anzeichen für Besserung. Sie haben im festen Glauben, den richtigen Trainer zu haben, Sahin nach Kiel eine weitere Chance eingeräumt - und nach der Niederlage in Frankfurt noch eine. In Bologna. Doch auch die blieb ungenutzt - und so darf jetzt Tullberg ran.
Quelle: ntv.de, ara/sid