Er zeigt blutüberströmte Hand Bayer-Star Boniface bei schwerem Autounfall verletzt
20.10.2024, 13:23 Uhr
Boniface erlebt turbulente Wochen.
(Foto: IMAGO/Vitalii Kliuiev)
Schreckmoment für Victor Boniface: Der Star von Bayer Leverkusen wird in einen schweren Unfall auf der Autobahn verwickelt. Davon postet er Videos. Er selbst verletzt sich an der Hand. Beim Blick auf das zerstörte Auto kommt er damit glimpflich davon.
Torjäger Victor Boniface von Meister Bayer Leverkusen ist wenige Stunden nach seinem Siegtreffer im Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt (2:1) in einen Autounfall verwickelt worden. Das geht aus einer Instagram-Story des Nigerianers hervor. Der deutsche Fußball-Meister bestätigte den Unfall gegenüber RTL/ntv.
Dem 23-Jährigen geht es den Umständen entsprechend gut, wie Bayer Leverkusen RTL/ntv mitteilte. Boniface sei Beifahrer gewesen und habe das Auto nicht selbst gesteuert.
"Gott ist der Größte" und "Gott sagt, meine Zeit ist noch nicht gekommen", schrieb Boniface zu Fotos und Videos eines zerstörten Autos, das quer zur Fahrbahn auf der Autobahn steht. Dazu postete er ein Video, in dem seine linke Hand stark blutet. Zu sehen ist auch eine weitere Person, die offenbar mit im Auto saß. Es ist nicht klar, um wen es sich handelt.
Laut "Bild" ist der Wagen mit einem Lkw kollidiert, weil der Fahrer der Polizei zufolge wegen Übermüdung die Kontrolle über das Auto verloren hatte. Es sei von der mittleren Fahrbahn nach rechts gegen den Lkw geschleudert und überschlug sich im Anschluss. Der Fahrer des Lkw blieb demnach unverletzt. Es soll ein Schaden von fast 200.000 Euro entstanden sein.
Nach dem Unfall kam Boniface ein Krankenwagen aus dem Rheingau-Taunus-Kreis zu Hilfe, wie aus Fotos hervorgeht, da er ein Rettungsdienstdokument abfotografiert hatte. Die Fotos und Videos wurden kurz nach der Veröffentlichung wieder aus den Instagram-Stories gelöscht.
Für Boniface setzten sich damit aufwühlende Tage fort. Erst am Montag war er mit der nigerianischen Nationalmannschaft mehr als 15 Stunden an einem Flughafen in Libyen festgehalten worden. Der nigerianische Verband boykottierte daraufhin das Spiel in der Qualifikation zum Afrika-Cup. Am Samstag gegen Frankfurt verschoss er erst einen Elfmeter (9.), um später mit seinem Treffer (72.) zum 2:1 doch zum Matchwinner zu avancieren.
Quelle: ntv.de, ara/sid