Fußball

Bundestrainer greift hart durchNagelsmann streicht Shootingstar El Mala aus DFB-Elf

15.11.2025, 18:46 Uhr
14-11-2025-Fussball-Laenderspiel-WM-Qualifikation-Europa-Deutschland-Luxemburg-Stade-de-Luxembourg-Croix-de-Gasperich-Luxemburg-9-Spieltag-Saison-2025-2026-Said-El-Mala-GER-14-Regulations-prohibit-any-use-of-photographs-as-image-sequences-and-or-quasi-video
Said El Mala wird vorerst nicht zum DFB- sondern zum U21-Kader gehören. (Foto: picture alliance / Maximilian Koch)

Für Said El Mala ist das Abenteuer Fußball-Nationalmannschaft vorerst wieder vorbei. Statt in der WM-Qualifikation gegen die Slowakei geht es für den Kölner bei der U21 in der EM-Ausscheidung weiter.

Shootingstar Said El Mala verlässt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft und kehrt zur U21-Auswahl zurück. Der 19 Jahre alte Kölner war überraschend von Bundestrainer Julian Nagelsmann für das WM-Qualifikationsspiel in Luxemburg nominiert worden, kam beim 2:0 der A-Elf aber nicht zum Einsatz.

Nun soll der 19-Jährige ins Aufgebot von U21-Coach Antonio Di Salvo rücken, die am Dienstag (18 Uhr) in der EM-Qualifikation auf Griechenland trifft. Ein Sieg gegen die Griechen ist für die deutsche U21-Auswahl Pflicht, um den Gruppensieg zu erreichen. El Mala könnte mit seiner Torgefahr also helfen, nach dem überzeugenden 6:0 gegen Malta einen weiteren Sieg einzufahren.

Unklar ist, ob Nagelsmann die Entscheidung für die U21 oder gegen die DFB-Elf traf. Schon bei der Nominierung des Kölner Senkrechtstarters, der in der Bundesliga bereits auf vier Tore und zwei Vorlagen kommt, hatte der Bundestrainer erklärt: "Said El Mala weiß, in welcher Position er hier aufdribbelt." El Mala sei seine Rolle "transparent kommuniziert" worden, noch sei der Kölner kein "gestandener A-Nationalspieler" und Nagelsmann hatte bereits angedeutet, dass El Mala nach der ersten Partie zur U21 reisen könne, wenn Karim Adeyemi von seiner Gelb-Sperre zurückkehrt.

Matthäus spricht sich für El Mala aus

Nagelsmann erklärte seine Entscheidung, den 19-Jährigen ins Aufgebot für die beiden letzten Länderspiele des Jahres zu berufen, derweil damit, dass er sich ein genaues Bild vom Spieler machen wollte. Im Training hinterließ der Offensivspieler dann einen positiven Eindruck, auch ein Einsatz war ihm je nach Spielverlauf in Aussicht gestellt worden.

Zu einem Debüt in der A-Nationalmannschaft kam es am Freitagabend in Luxemburg wohl auch deshalb nicht, weil die Nagelsmann-Elf über weite Strecken des Spiels große Probleme mit der Spielkontrolle hatte. Erst im zweiten Durchgang erzielte Nick Woltemade (49., 69.) seine beiden Treffer zum 2:0-Sieg. Von seinen fünf möglichen Wechseln machte der Bundestrainer nicht Gebrauch, er wechselte nur viermal - El Mala blieb auf der Bank.

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sagte nach der Partie bei RTL, er hätte den Kölner Angreifer "gerne gesehen". Zwar habe auch er ein enges Spiel gesehen. "Er hätte nichts falsch machen können, wenn er El Mala statt Schade gebracht hätte." Der Brentford-Profi kam in der 66. Minute für Leroy Sané in die Partie.

Quelle: ntv.de, dbe

Fußball-Nationalmannschaft1.FC KölnDFB-JuniorenJulian Nagelsmann