Vierter Sieg im Jahr 2021 Bochum kommt dem HSV gefährlich nah
28.01.2021, 22:23 Uhr
Durchgebissen.
(Foto: dpa)
Weil er sich gegen den FC St. Pauli trotz zweier Rückstände behauptet, bleibt der VfL Bochum im Jahr 2021 ungeschlagen. Der Traditionsklub erhöht zum Auftakt in die Rückrunde den Druck auf Tabellenführer Hamburger SV. St. Pauli vergibt eine große Möglichkeit im Kampf gegen den Abstieg.
Der VfL Bochum hat beim spektakulären Abschluss des Zweitligaspieltags seine Verfolger im Aufstiegsrennen distanziert. Beim immer stärkeren FC St. Pauli siegte der VfL nach zweimaligem Rückstand mit 3:2 (2:2) und rückte zum Rückrundenstart bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter Hamburger SV heran. Für St. Pauli ging hingegen auf Rang 16 eine Serie von vier Spielen ohne Niederlage zu einem schmerzlichen Ende.
Bochum hatte sich am Millerntor noch nicht richtig sortiert, da lag der Tabellenzweite schon zurück. St. Paulis Stürmer Guido Burgstaller (4.) traf nach Flanke von links im steilen Winkel die Querlatte, von dort prallte ihm der Ball zurück auf die Füße und ins Tor. Die Gäste schüttelten sich und blieben feldüberlegen, nach Simon Zollers (28.) Ausgleich am Ende eines Traumkonters waren sie auch der Führung nahe - doch Finn Ole Becker rettete für St. Pauli auf der Torlinie. Im Gegenzug schoss Daniel-Kofi Kyereh (32.) aus der Distanz spektakulär in den Winkel. Wiederum Zoller (43.) zog mit seinem zehnten Saisontor den Schlussstrich unter eine turbulente und enorm unterhaltsame erste Halbzeit.
Nach der Pause wurde es deutlich ruhiger. Die Bochumer Führung war Zufall: Einen an sich harmlosen Schieber von Robert Zulj lenkte St. Paulis Verteidiger Daniel Buballa in seinem 250. Zweitligaspiel ins eigene Tor ab (63.), für Torhüter Dejan Stojanovic war da nichts mehr zu machen. Das Bemühen der Gastgeber um das 3:3 war spürbar, auch weil Bochum es verpasste, mit einem weiteren Treffer für Klarheit zu sorgen - doch die Bemühungen des weiterhin abstiegsbedrohten Tabellen-16. blieben vergeblich.
Für den VfL war es im fünften Spiel des noch jungen Jahres der vierte Sieg, inklusive des klaren 3:0-Erfolges in der 2. DFB-Pokalrunde kurz vor Weihnachten gewann Bochum sieben seiner jüngsten neun Spiele bei einem Unentschieden und nur einer Niederlage.
Quelle: ntv.de, tsi/sid