Fußball

Paderborn-Profi positiv getestet Die Bundesliga hat ihren ersten Coronafall

Beim SC Paderborn gibt es einen positiven Test auf das Coronavirus.

Beim SC Paderborn gibt es einen positiven Test auf das Coronavirus.

(Foto: imago images/Team 2)

Lange hofft die Fußball-Bundesliga, gegen das Coronavirus immun zu sein. Spät kann sie sich zu konsequentem Handeln durchringen. Dass sie es dann doch schafft, kann auch damit zu tun haben, dass ein Paderborn-Profi positiv getestet wird.

In der Fußball-Bundesliga gibt es den ersten Coronafall. Aufsteiger SC Paderborn gab am Abend bekannt, dass der deutsche U21-Nationalspieler Luca Kilian positiv auf das Coronavirus Sars-CoV-2 getestet wurde. Die Tests an ersten Paderborner Spielern waren zuvor deshalb durchgeführt worden, weil SCP-Trainer Steffen Baumgart im Verlauf des Tages einige Symptome einer Ansteckung durch das Virus gezeigt hatte und deshalb als Verdachtsfall geführt wurde. Die Testergebnisse bei dem 48-Jährigen waren jedoch anders als bei Kilian negativ.

Nach der Infizierung des 20-Jährigen wird der Tabellenletzte der Bundesliga nun "in enger Abstimmung mit den Behörden vor Ort umfangreiche Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus einleiten", heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Dazu gehört auch, dass alle Spieler und Mitglieder des Funktionsteams sich am Samstag einem Test auf das Coronavirus unterziehen müssen. "Wir werden alles tun, um die Erkrankung im Rahmen zu halten und unseren Spielern und Mitarbeitern die bestmögliche medizinische Versorgung und Betreuung zukommen lassen", sagte der Paderborner Sport-Geschäftsführer Martin Przondziono.

"Weitere Verdachtsfälle aus der 1. und 2. Liga"

Kilian fehlte dem Bundesliga-Aufsteiger zwar schon seit Ende Januar wegen einer Oberschenkel-Verletzung. Der Abwehrspieler ist aber trotzdem so etwas wie der Paderborner Shootingstar dieser Saison. Kilian wechselte im Sommer aus der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund zum SCP und eroberte sich bereits Ende September nach nur sechs Spieltagen einen Stammplatz im Bundesliga-Team. Ebenfalls im September gab er sein Debüt in der deutschen U21-Nationalmannschaft.

Am Mittwoch hatte es den ersten Corona-Fall eines Profispielers in Deutschland gegeben: Timo Hübers von Zweitligist Hannover 96 wurde positiv auf das Covid-19-Virus getestet. Nachdem am Donnerstag in Teamkollege Jannes Horn ein zweiter Fall dazu kam, befindet sich das Team der Niedersachsen nun geschlossen in Quarantäne. Die Partie zwischen Hannover und Dresden war deshalb als einzige an diesem Wochenende zuvor schon abgesetzt worden. Am Freitag wurde bekannt, dass sich nun auch die Profis des 1. FC Nürnberg in Quarantäne befinden.

Alexander Wehrle, Geschäftsführer des 1. FC Köln und DFL-Präsidiumsmitglied hatte die späte Absage des 26. Spieltags im Gespräch mit RTL/ntv unter anderem unter Verweis auf eine vermutete Ausbreitung des Virus unter den Bundesliga-Protagonisten erklärt: "Wir haben uns heute Nachmittag dazu entschieden alle Spiele abzusagen, weil weitere Verdachtsfälle aus der 1. und 2. Bundesliga dazu gekommen sind. Es ist nicht auszuschließen, dass morgen oder am Sonntag weitere hinzukommen. Die Gesundheit aller hat oberste Priorität. Nächste Woche werden wir gemeinsam überlegen, wie es weitergeht."

Quelle: ntv.de, ter/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen