Fußball

Uefa verkauft Karten für die EM Es gibt wieder Tickets für die DFB-Elf

Fronkreisch, Fronkreisch: Joachim Löw, Ex-Nationalspieler Mehmet Scholl, Thomas Müller und Jérôme Boateng.

Fronkreisch, Fronkreisch: Joachim Löw, Ex-Nationalspieler Mehmet Scholl, Thomas Müller und Jérôme Boateng.

(Foto: Tele5/the blue line media GmbH)

Wer die DFB-Elf bei der Europameisterschaft in Frankreich sehen will, braucht mehr als etwas Glück. Zumindest, wenn er eine Karte kaufen will. Die Uefa jedenfalls eröffnet heute ein Onlineportal: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Fußballfreunden bietet sich eine neue Chance, Eintrittskarten für die Europameisterschaft zu kaufen, die vom 10. Juni bis zum 10. Juli in Frankreich stattfindet. Die Europäische Fußball-Union hat ein Onlineportal eröffnet, über das es heute seit 12 Uhr angeblich noch welche gibt. Wie die Uefa mitteilte, handelt es sich bei den Tickets unter anderem um Rückläufer aus den Kontingenten der Nationalverbände und neu berechnete Kapazitäten in den zehn EM-Stadien.

Wer allerdings versucht, zum Beispiel eine Karte für eines der drei Vorrundenspiele der deutschen Mannschaft zu ergattern, braucht mehr als nur etwas Glück. Er muss sich auch beeilen. Die Tickets werden nach Eingang der Anträge vergeben. Zudem gilt: Erst beim Ticketportal der Uefa registrieren, sonst geht da gar nichts. Für welches der insgesamt 51 Spiele der kontinentalen Meisterschaft es noch Karten gibt - und wie viele -, das ist unklar. Also gilt es, online die Verfügbarkeit zu überprüfen. Das funktioniert auch ohne Registrierung. Die Uefa verspricht, die Liste der Spiele, für die es noch Karten gibt, ständig zu aktualisieren. Wer das im Fall der DFB-Elf versucht, dem zeigt die Uefa zum Beispiel an: Für die Auftaktpartie der deutschen Mannschaft gegen die Ukraine gibt es tatsächlich noch Karten, in allen vier Preiskategorien für 25, 55, 105 und 145 Euro. Auch für die anschließenden Partien gegen Polen und Nordirland gibt es anscheinend wieder Kapazitäten. Und auch wer eine Partie des Gastgebers Frankreich sehen will, kann sich bewerben: In den teureren Kategorien 1 und 2 werden für das Eröffnungsspiel gegen Rumänien am 10. Juni im Stade de France Verfügbarkeiten angezeigt.

Insgesamt werden etwa 1,8 Millionen Eintrittskarten für Partien in den zehn Stadien verkauft. Eine Million Tickets gingen in der ersten Phase im Sommer 2015 weg. Die Uefa hatte hierfür mehr als elf Millionen Bestellungen bekommen. Gut 800.000 Karten wurden über die nationalen Verbände verkauft, die für jedes ihrer Spiele 20 Prozent erhielten. Die DFB-Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw spielt am Sonntag, 12. Juni, ab 21 Uhr in Lille gegen die Ukraine. Das Stade Pierre-Mauroy im Vorort Villeneuve-d’Ascq bietet Platz für 50.000 Zuschauer. In der zweiten Partie am Donnerstag, 16. Juni, geht es ebenfalls ab 21 Uhr in Saint-Denis vor den Toren der Hauptstadt gegen Polen; ins Stade de France passen 80.000 Menschen. Der Prinzenpark in Paris mit seinen 44.000 Plätzen ist am Dienstag, 21. Juni, ab 18 Uhr Schauplatz des dritten und letzten Gruppenspiels gegen Nordirland.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen