Kommt jetzt Mourinho? FC Everton: Erst Trainer beurlaubt, dann Sieg im Pokal
10.01.2025, 01:39 Uhr
Sean Dyche ist beurlaubt. Unter Interimstrainer Baines wendet Everton eine Blamage ab.
(Foto: REUTERS)
Das Aus von Trainer Dyche beim FC Everton war erwartet worden, der Zeitpunkt kommt dann aber doch überraschend. Nur wenige Stunden vor dem Pokalspiel verkündet der Klub die Beurlaubung. Dyches Nachfolger könnte ein alter Bekannter werden.
Nur wenige Stunden nach der Beurlaubung von Trainer Sean Dyche hat der FC Everton die nächste Runde im FA-Cup erreicht. Der Tabellen-16. der Premier League mühte sich am Donnerstagabend zu einem 2:0 (1:0) gegen den Drittligisten Peterborough, der zweite Treffer fiel erst in der achten Minute der Nachspielzeit. Interimsweise wird das Team von U18-Trainer Leighton Baines und Mannschaftskapitän Seamus Coleman betreut.
"Es war in vielerlei Hinsicht ein einzigartiger Tag", sagte Baines: "Es war einfach ein bisschen anders. Es ist nie schön, wenn ein Trainer seinen Job verliert, aber jeder musste auch mit seiner Arbeit weitermachen." Von den letzten elf Ligaspielen konnte der Klub aus Liverpool nur eins gewinnen, am vergangenen Samstag unterlagen die "Toffees" 0:1 beim AFC Bournemouth. Nur noch ein Punkt trennt Everton von einem Abstiegsplatz. Die Suche nach einem Nachfolger sei bereits in Gange, hieß es in einem Statement.
Britische Medien hatten schon seit Tagen über einen Trainerwechsel spekuliert, auch weil der Klub neue Besitzer hat. Vor kurzem hat die Friedkin Group - auch Inhaber der AS Rom in Italien - den kriselnden Klub aus Liverpool übernommen.
Gerüchten zufolge gilt der bei der Roma freigestellte José Mourinho in Everton als Trainerkandidat. Der 61-Jährige steht bei Fenerbahce Istanbul unter Vertrag, soll in der Türkei aber unglücklich sein. Mourinho soll sich angeblich eine Rückkehr in die Premier League wünschen, wo er schon den FC Chelsea, Manchester United und Tottenham Hotspur trainierte. Auch der einstige Everton-Coach David Moyes, der von 2002 bis 2013 eine erfolgreiche Ära bei den Toffees prägte und zuletzt fünf Jahre bei West Ham United unter Vertrag stand, wird in britischen Medien gehandelt.
Quelle: ntv.de, ino/dpa/sid