Labbadia und Preetz raus, Dardai wieder rein: Hertha BSC setzt im Kampf gegen den Abstieg auf einen alten Bekannten. Pal Dardai bekommt eine zweite Chance als Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten.
Kurz vor Weihnachten wird Thomas Tuchel bei Paris St. Germain von seinen Aufgaben entbunden, nun soll der Trainer ein neues Engagement antreten: Beim mit großen Ambitionen ausgestatteten FC Chelsea soll Tuchel Klubikone Frank Lampard beerben.
Die gewaltige Krise der Hertha hat tiefgreifende Konsequenzen. Das Aus von Trainer Bruno Labbadia und Langzeit-Manager Michael Preetz bei den Berlinern ist besiegelt. Übergangsweise sollen Sportdirektor Friedrich und wohl Ex-Coach Dardai helfen. Der neue starke Mann heißt aber Carsten Schmidt.
Big City Chaos" bei Hertha BSC: Der abstiegsbedrohte Hauptstadtklub zieht die Notbremse und entlässt Trainer Bruno Labbadia sowie Manager Michael Preetz.
Man befinde sich in einer "sehr ernsten Situation" und wolle daher "einen neuen Impuls setzen", teilt der Klub mit.
28 Spiele ohne Sieg - der FC Schalke 04 erlebt in diesem Jahr einen dramatischen Absturz. Der sportliche Horror frisst nun mit Manuel Baum den zweiten Trainer. Kurzfristig übernimmt Huub Stevens. Und dann? Kann es eigentlich nur einen geben. Oder einen anderen?
Die üblichen Namen kursieren wieder einmal auf Schalke. Seit der Entlassung von Trainer David Wagner gelten Manuel Baum, Marc Wilmots und Ralf Rangnick als erste Wahl. Doch vielleicht gibt es da noch eine andere spektakuläre Idee für den Bundesligisten? Von Ben Redelings
Der FC Schalke 04 erlebt im Jahr 2020 einen historischen Fußball-Horror. Seit Monaten stolpert das Team von einer Wehrlosigkeit in die nächste. Der Trainer, der einen unfassbaren Amtskredit bekam, muss nun gehen. Und darf sich von einer schweren Last befreit fühlen. Ein Kommentar von Tobias Nordmann
Erst der Spielerstreik, dann ein katastrophaler Auftritt gegen den VfB Stuttgart: Der FSV Mainz 05 steckt früh in der Saison tief in der Krise. Für Trainer Achim Beierlorzer fürchtet zumindest nach außen nicht um seinen Job. Eine Zukunft aber scheint er bei den Rheinhessen nicht mehr zu haben.
Diese Entscheidung ist keine Überraschung: Der FC Barcelona setzt in Zukunft nicht mehr auf Trainer Quique Setién. Die Demütigung durch den FC Bayern im Viertelfinale der Champions League kostet den umstrittenen Coach den Job. Das Aus des 61-Jährigen soll noch heute offiziell verkündet werden.
Kurz vor Ende der Saison trennt sich Bundesligist TSG Hoffenheim überraschend von Trainer Alfred Schreuder. Der Klub einigt sich mit dem Niederländer auf die sofortige Auflösung seines noch bis 2022 laufenden Vertrages. Grund für die Trennung sind offenbar Differenzen über die Ausrichtung des Klubs.
Fußball-Bundesligist FC Augsburg trennt sich von Trainer Martin Schmidt. Der Tabellen-14. begründet die Entscheidung am Montag mit "der Bilanz von lediglich vier Punkten aus neun Begegnungen", wie Geschäftsführer Stefan Reuter sagt.
Fußball-Zweitligist Karlsruher SC trennt sich von Trainer Alois Schwartz. Das gab der Tabellen-17. nach zuletzt vier Niederlagen in Folge bekannt. Bis auf Weiteres übernimmt Co-Trainer und Ex-Spieler Christian Eichner den Posten. Am Mittwoch spielt der KSC im Pokal-Achtelfinale gegen Saarbrücken.
Nach der Niederlage im Rheinderby bei Bayer 04 Leverkusen rutscht Fortuna Düsseldorf auf den letzten Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga ab. Nun zieht der abstiegsbedrohte Klub die branchenübliche Konsequenz und trennt sich von Trainer Friedhelm Funkel. Der Nachfolger ist schon da.
14 Siege aus 14 Spielen und Bundesliga-Spitzenreiter, nur in der Euroleague läuft's in dieser Saison so gar nicht bei den Basketballern des FC Bayern - zu wenig für die Ansprüche der in dieser Hinsicht frustrierten Münchner. Das bekommt nun Trainer Dejan Radonjic zu spüren.
Die Hauptstadt bekommt einen Fußball-Weltmeister als Trainer. Jürgen Klinsmann löst den glücklosen Ante Covic als Hertha-Coach ab. Der ehemalige Bundestrainer will in Berlin etwas aufbauen und versteht sein Engagement als langfristig. Jetzt soll es Schritt für Schritt nach oben gehen.