Fußball

Jubel nach 40 Jahren Dürre In Englands Fußballstadien gibt es wieder Bier auf der Tribüne

Englische Fans genossen es bei der EM 2024 in Deutschland, ihr Bier auf der Tribüne trinken zu dürfen.

Englische Fans genossen es bei der EM 2024 in Deutschland, ihr Bier auf der Tribüne trinken zu dürfen.

(Foto: IMAGO/Shutterstock)

Seit Jahrzehnten ist es in Englands Fußballstadien verboten, während des Spiels Alkohol auf der Tribüne zu trinken. Das soll sich nun ändern - zunächst aber nur als Test. Und längst nicht alle Fans kommen in den Genuss von Bier während einer Partie.

Im englischen Profi-Fußball soll es erstmals seit 40 Jahren wieder erlaubt werden, während eines Spiels Alkohol auf der Stadiontribüne zu trinken. Zunächst soll die Maßnahme bei mehreren Heimspielen von ausgewählten Vereinen der 2. Liga des englischen Frauenfußballs getestet werden. Bristol City, Newcastle United, Southampton und Birmingham City nehmen an einem entsprechenden Pilotprojekt teil.

Bis das in der englischen Premier League wieder erlaubt werden könnte, kann es allerdings noch lange dauern. Seit 1985 ist das Trinken in Sichtweite des Spielfelds in den höchsten fünf Ligen des englischen Männerfußballs gesetzlich verboten. Die Regelung wurde von der damaligen konservativen Regierung durchgesetzt, um dem damals aufkommenden Hooliganismus entgegenzuwirken.

Liga will Erkenntnisse zunächst auswerten

In den Gängen, Hospitality-Räumen und anderen ausgewiesenen Bereichen im Stadion darf Alkohol zwar verkauft und konsumiert werden. In den Stadien herrscht wegen des Verbots seit Jahren oft wildes Treiben in der Halbzeit: Fußballfans drängen sich an den Ausschank-Stellen, bestellen in der fünfzehnminütigen Pause oftmals nicht nur ein Bier, sondern gleich mehrere und trinken diese direkt vor Ort aus. Denn auf die Tribünen darf man alkoholische Getränke nicht mitnehmen, während das Spiel läuft. Die Gesetzgebung gilt nicht für den Frauenfußball, dennoch haben die Ligen die Regel übernommen.

Die Women's Professional Leagues Limited (WPLL) hat angekündigt, die Erkenntnisse des Pilotprojekts zunächst auszuwerten und dann über weitere Schritte zu entscheiden. Geschäftsführerin Nikki Doucet hatte bereits im Oktober mitgeteilt, man wolle den Fans die Wahl lassen, aber gleichzeitig die Sicherheit im Stadion wahren. Am 19. Januar finden in Bristol und Southampton die ersten Partien mit Alkohol-Erlaubnis statt.

Quelle: ntv.de, dbe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen