"Ganz Deutschland ist gesegnet" Gegner werfen sich vor Wunderspieler Wirtz auf den Boden
22.12.2024, 08:06 Uhr
Florian Wirtz begeisterte Mitspieler und Gegner.
(Foto: IMAGO/NurPhoto)
Der Tscheche Patrik Schick erzielt beim 5:1 von Bayer Leverkusen gegen den SC Freiburg gleich vier Treffer. Doch nach dem Spiel redet kaum jemand über den Angreifer und alle Welt über den Wunderspieler Florian Wirtz. Seine Gegner sind überglücklich, gegen ihn spielen zu dürfen.
Patrik Schick wusste, bei wem er sich zu bedanken hatte. Trotz seiner Vier-Tore-Gala beim 5:1 (1:0) gegen den SC Freiburg gab sich Bayer Leverkusens Top-Torjäger ganz bescheiden. "Ohne Florian wären wir nicht so gut", sagte Schick bei Sky über den Fixpunkt im Spiel der Werkself: Florian Wirtz. "Er hat mir perfekte Vorlagen geliefert." Gleich drei Tore (45. Minute +1/67./74.) legte der deutsche Nationalspieler dem Tschechen auf. Nur beim Treffer zum Endstand (77.) war Wirtz nicht beteiligt. "Er ist einfach umwerfend. Es ist ein Traum, mit ihm zusammenzuspielen", schwärmte Schick.
Kapitän Granit Xhaka gab sich erst abgeklärt. Immerhin hat er mit 32 Jahren schon viel gesehen. "Ich bin nicht überrascht, weil ich ihn jeden Tag sehe", sagte der Schweizer und konnte sich dann doch nicht zurückhalten. "In seinem Alter alle drei Tage auf diesem Niveau spielen zu können, verdient ganz großen Respekt. Wir sind sehr froh, dass wir ihn haben." Auch Sportdirektor Simon Rolfes freute sich. "Man merkt, wie leichtfüßig er Fußball spielt", schwärmte er bei Sky, "mit wie viel Freude und Kreativität. Jeder Zuschauer im Stadion hat genossen, ihn spielen zu sehen."
So weit, so wenig überraschend. Spieler loben einen Spieler ihrer Mannschaft. Doch das Lob, das nach dem für Leverkusen letzten Bundesliga-Spiel des Jahres auf den Schlüsselspieler des amtierenden Meisters einprasselte, beschränkte sich eben nicht auf die Spieler, den Trainer oder die Funktionäre des eigenen Klubs. Die Gegner staunten und schienen glücklich, gegen den 21-Jährigen spielen zu dürfen.
Rolfes weist Medienberichte zurück
"Bayer Leverkusen und ganz Deutschland ist gesegnet mit diesem Spieler", sagte der Freiburger Michael Gregoritsch, nach der Demütigung beim vom Zauberfuß orchestrierten Double-Gewinner bei Sky. Er sei während des Spiels "mehrmals erstaunt" gewesen, gestand der Österreicher, "er ist ein unfassbarer Spieler, eine Augenweide."
Gegen den Sportclub hatte Wirtz neben den drei Vorlagen für Schick auch mit einem Tor geglänzt: Erstmals in seiner Karriere gelangen dem 21-Jährigen vier Torbeteiligungen in einem Spiel. Beinahe wären es sogar fünf geworden. Doch einen an ihm verursachten Foulelfmeter vergab er in der 33. Minute. Im zu Ende gehenden Jahr war er in 51 Pflichtspielen an 37 Treffern beteiligt. "Gefühlt macht er, was er will, und es funktioniert", schwärmte Gregoritsch, "er hat in den letzten zweieinhalb Jahren kein schlechtes Spiel gemacht. Ich wünsche ihm nur das Beste. Das muss man auch mal anerkennen."
Auch SC-Coach Julian Schuster war von Wirtz begeistert. "Wenn ich zehn Jahre alt wäre, würde ich mir sofort ein Trikot kaufen", sagte der 39-Jährige: "Er hat eine Qualität, bei der man gerne zuschaut - wenn man nicht gerade der gegnerische Trainer ist."
Wirtz steht bei Bayer Leverkusen noch bis 2026 unter Vertrag. Berichte über eine vorzeitige Vertragsverlängerung wies Sportdirektor Rolfes auf Sky vehement zurück. "Es wäre bei Florian immer ein guter Moment, aber die Meldung Anfang der Woche stimmte definitiv nicht", sagte er. "Das Florian für uns ein herausragender und wichtiger Spieler ist, das weiß er und das wissen wir alle. Je länger er bei uns spielt, desto schöner ist es, aber wir werden mal sehen."
Quelle: ntv.de, sue/dpa/sid