Fußball

"Rausfinden, was möglich ist" Jürgen Klopp erklärt seinen Einstieg bei Red Bull

Jürgen Klopp soll bei Red Bull für gute Laune und Ergebnisse sorgen.

Jürgen Klopp soll bei Red Bull für gute Laune und Ergebnisse sorgen.

(Foto: Jon Super/AP/dpa)

Jürgen Klopp kehrt ein gutes halbes Jahr nach seinem Abschied vom FC Liverpool in den Fußball zurück - in überraschender Funktion. Sein neues Engagement beim Getränkekonzern Red Bull erklärt der langjährige Trainer, der nicht nur beim 1. FSV Mainz 05 Heldenstatus besitzt, in einer Pressemeldung.

Immer und immer wieder muss Jürgen Klopp seit seinem emotionalen Abschied vom FC Liverpool im Mai dieses Jahres versichern, dass er nicht sofort wieder ein neues Traineramt übernimmt. Der 57-Jährige stellte sogar in Aussicht, vielleicht nie wieder an die Seitenlinie zurückzukehren. Er hatte es geschafft, auf jeder seiner bisher drei Trainerstationen zur Legende zu werden - als Legende wird er verehrt in Mainz, Dortmund und eben Liverpool.

Nun übernimmt Klopp einen neuen Job - und hält Wort: Eine Rückkehr an die Seitenlinie gibt es zumindest vorerst nicht, überraschend kommt das neue Engagement doch: Klopp wird "Global Head of Soccer" im Red-Bull-Konzern.

Der Brausekonzern feiert die Verpflichtung Klopps als "herausragenden und sicherlich stärksten Neuzugang in der Fußballgeschichte von Red Bull." Klopp selbst erklärt seine schnelle Rückkehr in den Fußball - sein Amt wird er zum 1. Januar 2025 antreten - in einer Pressemeldung so:

"Nach fast 25 Jahren an der Seitenlinie könnte ich nicht aufgeregter sein, an einem Projekt wie diesem mitzuwirken. Meine Rolle hat sich vielleicht geändert, aber meine Leidenschaft für den Fußball und die Menschen, die das Spiel zu dem machen, was es ist, ist dieselbe geblieben.

Durch meine Zusammenarbeit mit Red Bull auf globaler Ebene möchte ich das unglaubliche Fußballtalent, das uns zur Verfügung steht, weiterentwickeln, verbessern und fördern. Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir dies erreichen können, indem wir das Elite-Wissen und die Erfahrung von Red Bull nutzen, um von anderen Sportarten und anderen Branchen zu lernen. Gemeinsam können wir herausfinden, was möglich ist.

Ich sehe meine Rolle in erster Linie als Mentor für die Trainer und das Management der Red Bull-Klubs, aber letztlich bin ich Teil einer Organisation, die einzigartig, innovativ und zukunftsorientiert ist. Wie gesagt, das könnte mich nicht mehr begeistern."

Oliver Mintzlaff, CEO Corporate Projects and Investments und früher leitender Manager bei RB Leipzig, sagte laut Mitteilung:

"Wir sind sehr stolz auf diese herausragende und sicherlich stärkste Verpflichtung in der Fußballgeschichte von Red Bull. Jürgen Klopp ist eine der größten und einflussreichsten Persönlichkeiten im Weltfußball, mit außergewöhnlichen Fähigkeiten und Charisma. In seiner Rolle als Head of Soccer wird er unser Engagement im internationalen Fußball und dessen weitere Entwicklung maßgeblich beeinflussen. Wir erhoffen uns von ihm wertvolle und entscheidende Impulse in wichtigen Bereichen, um die Vereine kollektiv und individuell noch besser zu machen."

Quelle: ntv.de, ter

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen