Fußball

++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ Juve kauft Top-Stürmer für 97,4 Millionen

Jubeln die Fans aus Turin künftig über Tore von Higuain?

Jubeln die Fans aus Turin künftig über Tore von Higuain?

(Foto: picture alliance / dpa)

Weil ein Ausnahmespieler wie Cristiano Ronaldo nur alle Jubeljahre die Fußballbühne betritt, kommt CR7 eine besondere Ehre zuteil. Sunderland präsentiert einen Nachfolger für Allardyce und in Turin wird der Abschied von Pogba wahrscheinlicher.

Der deutsche Fußball-Weltmeister Sami Khedira bekommt bei Juventus Turin anscheinend einen hochkarätigen und äußerst kostspieligen Mannschaftskollegen. Der argentinische Nationalstürmer Gonzalo Higuain soll dem italienischen Rekordmeister übereinstimmenden Medienberichten zufolge 94,7 Millionen Euro Ablöse wert sein. Der 28-Jährige vom SSC Neapel hat laut Sky Sports bereits seinen Medizincheck in Turin absolviert. Er soll einen Vierjahresvertrag erhalten. Kommt der Deal zustande, wäre es nach dem Transfer von Gareth Bale zu Real Madrid (100 Millionen Euro) der zweitteuerste Wechsel der Fußball-Geschichte. Damit würde auch der Abschied des französischen Superstars Paul Pogba von Juventus noch wahrscheinlicher. Pogba steht angeblich vor einem Wechsel zu Manchester United, es ist eine Ablöse von mehr als 100 Millionen Euro im Gespräch. (jgu)

--------------------------------------------

Van der Vaart sucht einen Job

Seit seinem Weggang vom HSV scheint Rafael van der Vaart nirgendwo richtig glücklich zu werden.

Seit seinem Weggang vom HSV scheint Rafael van der Vaart nirgendwo richtig glücklich zu werden.

(Foto: dpa)

Wenige Wochen vor Beginn der neuen Saison plagen Rafael van der Vaart große Sorgen. Bei seinem aktuellen Arbeitgeber Betis Sevilla steht der 33-Jährige auf dem Abstellgleis – und bisher hat der ehemalige HSV-Profi offenbar noch keinen neuen Verein ausfindig gemacht. "Es gibt einige Kontakte, aber nichts konkretes", sagte van der Vaart Fox News. Der Niederländer hält sich zurzeit mit einem Personal Trainer in Amsterdam fit, doch die Aussicht auf eine Rückkehr nach Sevilla lockt ihn nicht: "Jeder weiß, dass Betis mich nicht mehr will. Ich werde weiter trainieren und abwarten", sagte er. Sollte sich allerdings kein neuer Arbeitgeber finden, wolle van der Vaart beim spanischen Erstligisten bleiben und um seinen Platz kämpfen. Sein Vertrag gilt in Sevilla noch ein Jahr. (jgu)

--------------------------------------------

Flughafen wird zu Ronaldo-Denkmal

44a62021bd9563c6ffe7cf692398b0eb.jpg

(Foto: imago/Marca)

Große Ehre für Cristiano Ronaldo: Nach dem Gewinn der Europameisterschaft wird der Flughafen seiner Heimatstadt Funchal auf der portugiesischen Insel Madeira nach dem dreimaligen Weltfußballer benannt. Dies gab Miguel Albuquerque, Präsident der Regionalregierung von Madeira, bekannt. Bislang heißt der Flughafen schlicht Aeroporto de Madeira. Kurz zuvor hatte der 31-jährige Ronaldo auf der Blumeninsel sein erstes Hotel unter dem Namen "CR7" eröffnet. (jgu)

--------------------------------------------

Moyes ersetzt neuen England-Coach

David Moyes ersetzt beim englischen AFC Sunderland den neuen Nationaltrainer Sam Allardyce. Der langjährige Teammanager des FC Everton, der 2013/14  auf der Bank von Manchester United eine sehr unglückliche Figur abgegeben hatte, unterschrieb bei den Black Cats einen Vierjahresvertrag. Zuletzt hatte der 53-Jährige in Spanien Real Sociedad San Sebastian trainiert. Allardyce soll England nach dem blamablen AM-Aus gegen Island zur WM 2018 in Russland führen. (dsi)

---------------------------------------------

Frankfurt holt Guillermo Varela

Eintracht Frankfurt verpflichtet Rechtsverteidiger Guillermo Varela von Manchester United. Der uruguayische U 20-Nationalspieler kommt auf Leihbasis an den Main, wie der Fußball-Bundesligist mitteilt. Der Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2017. "Guillermo Varela ist ein sehr talentierter, junger Spieler, der seine Qualitäten bereits bei zwei absoluten Spitzenklubs unter Beweis gestellt hat", sagte Sportdirektor Bruno Hübner. Der 23-Jährige war 2014/2015 an die zweite Mannschaft von Real Madrid ausgeliehen. Varela war 2013 mit Uruguay Vizeweltmeister bei den U 20-Junioren, seit diesem Jahr gehört er zum Kader der A-Nationalmannschaft. In der abgelaufenen Premier-League-Saison kam er zu fünf Spielen. (dsi)

Quelle: ntv.de, dsi/jgu/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen