Fußball

Erstes Pflicht-Duell der Teams Kracher in Europa League: Frankfurt trifft auf Ajax Amsterdam

Kann Eintracht Frankfurt nach dem Titel in der Europa League greifen?

Kann Eintracht Frankfurt nach dem Titel in der Europa League greifen?

(Foto: IMAGO/HMB-Media)

Frankfurt konnte die Play-offs der Europa League entspannt beobachten, nun bekommt die Eintracht im Achtelfinale Ajax Amsterdam zugelost. Der Tabellenführer der niederländischen Eredivisie bedeutet eine hohe Hürde, die Eintracht duellierte sich noch nie in einem Pflichtspiel mit Ajax.

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt bekommt es im Achtelfinale der Europa League mit dem niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam zu tun. Das ergab die Auslosung in Nyon. Der einzig im Turnier verbliebene deutsche Vertreter und Titelträger von 2022 reist am 6. März zunächst nach Amsterdam, sieben Tage später steigt das Rückspiel in Frankfurt. Sollte sich die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller durchsetzen, würde im Viertelfinale (10./17. April) Tottenham Hotspur oder AZ Alkmaar warten.

"Wir freuen uns alle auf zwei tolle und friedliche Spiele. Es ist ein klangvolles und auch für unsere Fans ein besonderes Duell gegen ein Team, das sehr guten Fußball spielt. Es wird spannend auf dem Platz", kommentierte Toppmöller das Los. "Ajax ist eine sehr gute Mannschaft, ein schwieriger Gegner. Wir freuen uns auf die Spiele", sagte Sportvorstand Markus Krösche bei Sky: "Wir wollen den nächsten Schritt machen und in die nächste Runde einziehen. Jetzt konzentrieren wir uns erst einmal auf die Bundesliga." Dort steht für die Frankfurter am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) das Topspiel bei Spitzenreiter Bayern München an.

Die Eintracht hatte die erstmals im Ligaformat ausgetragene Vorrunde der Europa League als Fünfter abgeschlossen und war damit direkt in die Runde der letzten 16 eingezogen. Ajax machte als Zwölfter einen Umweg über die Play-offs und setzte sich dort in zwei Spielen (2:0 und 1:2 n.V.) gegen Union St. Gilloise aus Belgien durch. Nun treffen die beiden Vereine erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander.

In der laufenden Saison steht Ajax in der Eredivisie derzeit mit zwei Punkten Vorsprung vor Titelverteidiger PSV Eindhoven an der Tabellenspitze. Insgesamt gewann der Champions-League-Sieger von 1995 bereits 36 nationale Meisterschaften, zuletzt 2022.

Quelle: ntv.de, dbe/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen