Gleich drei Spiele gesperrtLuis Diaz fehlt dem FC Bayern in der CL länger als gedacht

Trainer Vincent Kompany und Sportdirektor Christoph Freund scherzen noch: Bayern-Star Luis Diaz wird nach seiner Roten Karten wohl kaum mehr als ein Spiel in der Champions League verpassen. Doch es kommt anders: Bei der Frage kennt die UEFA offenbar keinen Humor.
Bayern München muss in der Champions League länger als gedacht auf Stürmer Luis Díaz verzichten. Die UEFA sperrte den Kolumbianer nach seiner Roten Karte im Spiel bei Paris Saint-Germain (2:1) für drei Spiele. Trainer Vincent Kompany hatte noch am Vormittag erklärt, er gehe von einer Sperre für nur ein Spiel aus.
"Meine Information ist: ein Spiel. Ich wäre wirklich enttäuscht, wenn meine Information nicht richtig ist", hatte Kompany gesagt und Zustimmung von Sportdirektor Christoph Freund erhalten: "Meine Information ist auch: ein Spiel. Aber das wird noch kommuniziert."
Wenig später verkündete die UEFA die Sperre für drei Begegnungen. Damit würde der 28-Jährige in den Spielen beim FC Arsenal (Mittwoch), gegen Sporting Lissabon (9. Dezember) und gegen Union Saint-Gilloise (21. Januar) fehlen. Ob die Bayern Einspruch einlegen, steht noch nicht fest. Die "Bild"-Zeitung berichtet, die Münchner hätten das vor.
Díaz war Anfang November in der Königsklasse gegen Paris Saint-Germain nach einem Foul an Achraf Hakimi mit Rot vom Platz gestellt worden. Der PSG-Außenverteidiger erlitt nach Angaben seines Vereins eine "schwere Verstauchung des linken Knöchels" und muss wochenlang pausieren. Díaz hatte zuvor beide Münchner Tore erzielt.
In der Bundesliga ist er aber weiter dabei. Dort wird der FC Bayern am 11. Spieltag einen Rekord einstellen. Die Mannschaft von Trainer Kompany wird unabhängig vom Ergebnis aus dem Heimspiel gegen den SC Freiburg am Samstag (15.30 Uhr/Sky und im ntv.de-Liveticker) saisonübergreifend 43 Spieltage in Serie Tabellenerster sein. Das schafften zuvor nur die Münchner von März 1972 bis Juni 1973 unter Trainer Udo Lattek.