Fußball

Klub-Turnier wird aufgepumpt Manchester City greift nach dem WM-Titel

Mateo Kovačić erzielte das 2:0 für Manchester City.

Mateo Kovačić erzielte das 2:0 für Manchester City.

(Foto: dpa)

Auch ohne Starstürmer Erling Haaland und Spielmacher Kevin de Bruyne stürmt Manchester City ins Finale der Klub-WM. Doch kann die Mannschaft von Pep Guardiola am Freitag die beste Saison der Skyblues-Historie krönen. Ein Eigentor ebnet den Weg ins Finale.

Manchester City greift im erfolgreichsten Jahr der Vereinsgeschichte nach dem fünften Titel. Die Mannschaft von Starcoach Pep Guardiola setzte sich im einseitigen Halbfinale der Klub-WM auch ohne Stürmer Erling Haaland mit 3:0 (1:0) gegen Urawa Red Diamonds aus Japan durch. "Wir waren geduldig und am Ende effektiver", sagte Guardiola: "Jetzt erholen wir uns, genießen die zwei freien Tage hier und versuchen dann, den nächsten Titel zu gewinnen und diesen Kreis zu schließen."

Im Endspiel am Freitag (19 Uhr) trifft der Champions-League-Sieger auf den Fluminense FC aus Brasilien. Der Gewinner der Copa Libertadores hatte sich am Montag gegen Al-Ahly Kairo (2:0) durchgesetzt. Für Fluminense traf Jhon Arias (71.) per Foulelfmeter zur Führung. John Kennedy (90.) besorgte die Entscheidung für die favorisierten Brasilianer. City muss auch im Endspiel auf Haaland, Kevin De Bruyne und Jeremy Doku verzichten. Das Trio darf im Kampf um den Titel nicht eingesetzt werden, weil es im Halbfinale nicht zum Kader gehörte.

Mehr zum Thema

Im saudischen Dschidda benötigte das in allen Belangen überlegene City ein Eigentor des Norwegers Marius Höibraaten (45.+1) zur Führung. 67 Prozent Ballbesitz und 13:0 Schüsse hatten bis dahin keinen Ertrag gebracht. Mateo Kovacic (52.) und Bernardo Silva (59.) gestalteten das Ergebnis mit ihren Toren standesgemäß.

Das Turnier findet erstmals in Saudi-Arabien statt. Das Land, das wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik steht, positioniert sich seit Jahren als Ausrichter großer Sportveranstaltungen. Es hat zuletzt vor allem in den Profifußball viel Geld gesteckt und zahlreiche Superstars in die heimische Liga geholt. Es gilt als sicher, dass Saudi-Arabien die WM 2034 zugesprochen bekommt. Es ist die letzte Klub-WM-Ausgabe im aktuellen Format. Für 2025 plant die FIFA in den USA ein Turnier mit 63 Partien insgesamt und sieben Spielen für die Finalisten. Der FC Bayern hat sich aufgrund seiner guten Champions-League-Ergebnisse bereits sicher dafür qualifiziert.

Quelle: ntv.de, tno/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen