Fußball

Weltfußballer des JahresModric und Salah jagen Ronaldo, Messi raus

03.09.2018, 16:20 Uhr
65c7fcc438b8cc5bd66a32afc84085a2
Er wieder? Cristiano Ronaldo. (Foto: imago/Insidefoto)

Neu ist, dass es Lionel Messi nicht in die engere Auswahl schafft. Wenn die Fifa ihren Weltfußballer küren lässt, entscheidet sich die Wahl zwischen Titelverteidiger Cristiano Ronaldo von Juventus Turin, Reals Luka Modric und Mohamed Salah vom FC Liverpool.

Die Wahl zum Weltfußballer des Jahres 2018 entscheidet sich zwischen dem Portugiesen Cristiano Ronaldo von Juventus Turin, dem Kroaten Luka Modric von Real Madrid und dem Ägypter Mohamed Salah vom FC Liverpool. Das teilte der Weltverband Fifa mit. Wenn die Trophäe am 24. September in London vergeben wird, ist Lionel Messi erstmals seit 2006 nicht in der Verlosung. Der Argentinier vom FC Barcelona hat den Preis wie Ronaldo, der die vergangenen beiden Jahre abräumte, bereits fünf Mal bekommen.

db8e7c1f28bdf2d172dc641665426381
Oder doch er? Luka Modric. (Foto: imago/Imaginechina)

Vielleicht tröstet es Messi, dass andere namenhafte Kollegen es auch nicht auf die Shortlist geschafft haben: die französischen Weltmeister Antoine Griezmann von Atlético Madrid, von Real Madrid und Kylian Mbappe von Paris Saint-Germain, die Belgier Eden Hazard vom FC Chelsea und Kevin De Bruyne von Manchester City sowie der englische Torjäger Harry Kane von Tottenham Hotspur. Auch der Brasilianer Neymar von PSG ist außen vor.

Abstimmungsberechtigt waren bis zum 10. August jeweils zu 25 Prozent die Kapitäne und die Trainer aller Nationalteams in der Fifa, die Fans weltweit und mehr als 200 Medienvertreter. Bei der Wahl des europäischen Verbands Uefa hatte Modric seinen ehemaligen Klubkollegen Ronaldo überraschend entthront. Bei der Weltmeisterschaft in Russland erreichte Modric mit Kroatien das Endspiel und wurde zum besten Spieler des Turniers gekürt.

Marozsan ist dabei

Als einzige Deutsche schaffte es Dzsenifer Marozsan von Olympique Lyon in die engere Auswahl. Sie konkurriert mit ihrer Vereinskollegin Ada Hegerberg aus Norwegen und der Brasilianerin Marta, die in den USA für Orlando Pride spielt. Marozsan und Hegerberg hatten im Sommer mit Lyon die französische Meisterschaft und die Champions League gewonnen. Nominiert für die Wahl zum Fifa-Welttorhüter 2018 sind der französische Weltmeister Hugo Lloris von Tottenham Hotspur, der Belgier Thibaut Courtois, neuerdings in Diensten von Real Madrid, und Dänemarks Kasper Schmeichel von Leicester City.

Kandidaten für die Wahl des Welttrainers sind Didier Deschamps, der im Sommer mit Frankreich Weltmeister wurde, Kroatiens Nationaltrainer Zlatko Dalic und Zinedine Zidane, der mit Real drei Mal hintereinander die Champions League gewann, ehe er im Sommer zurücktrat. In der Kategorie "Trainer der Frauen" sind der Franzose Reynald Pedros von Olympique Lyon, Japans Asako Takakura und Sarina Wiegman aus den Niederlanden nominiert.

Hoffnungen auf den "Puskas Award" für das schönste Tor darf sich der französische Weltmeister Benjamin Pavard vom VfB Stuttgart machen, der sich mit seinem Treffer bei der WM im Achtelfinale gegen Argentinien allerdings gegen neun weitere Traumtore, unter anderen von Reals Gareth Bale, Ronaldo und Salah, behaupten muss.

Quelle: sgi/dpa/sid

FußballCristiano RonaldoMohamed SalahFifa