Fußball

Louis van Gaal als Heilsbringer? Panik und Horror verwalten kollabierenden Riesen Ajax

Kann Louis van Gaal den kollabierenden Riesen Ajax retten?

Kann Louis van Gaal den kollabierenden Riesen Ajax retten?

(Foto: picture alliance / PRO SHOTS)

Ajax Amsterdam steckt in einer historischen Krise, Alt-Stars sind fassungslos - kann Louis van Gaal den Traditionsklub retten? Momentan ist kaum noch einer da. Der Rauswurf des deutschen Sportdirektors Sven Mislintat im September ist rückblickend der Startschuss zur Machtübernahme von Panik und Horror.

Panik bei den Fans, Chaos im Klub, Versagen auf dem Platz - der einst so stolze Traditionsklub Ajax Amsterdam liegt am Boden. Und Alt-Stars wie Rafael van der Vaart sind fassungslos: "Was ich sehe, ist eine scheiß Mannschaft mit scheiß Spielern." Nach der Trennung von Maurice Steijn muss jetzt auch schon wieder ein neuer Trainer her.

Nur fünf Pünktchen nach sieben Spielen, Vorletzter in der Tabelle - im Verein von Legenden wie Johan Cruyff, Marco van Basten oder Dennis Bergkamp geht die Angst um. Als würde Bayern München in der Bundesliga gegen den Abstieg spielen. Unvorstellbar. Für Ajax wird dieser Horror gerade Realität. Doch wer soll die Wende schaffen?

Vor Steijn musste auch schon Sportdirektor Sven Mislintat nach einer turbulenten Transferphase gehen, Aufsichtsratschef Pier Eringa ist zurückgetreten, der frühere Bundesliga-Profi Klaas-Jan Huntelaar lässt wegen einer Burnout-Erkrankung sein Amt als technischer Leiter ruhen. Kein Wunder, dass nun alle auf Louis van Gaal schauen. Der ehemalige Bayern-Trainer und Bondscoach kehrt ja zum Klub, den er 1995 zum Triumph in der Champions League geführt hatte, zurück. Wenn auch nur als Berater des Aufsichtsrates.

Zuletzt vor 60 Jahre ähnlich schlecht

"Ich möchte Ajax helfen", sagte van Gaal zuletzt. Der 72-Jährige, der an Prostatakrebs erkrankt ist und die meiste Zeit in Portugal lebt, erkennt seinen Ex-Klub nicht mehr wieder: "Ajax hatte früher die beste Jugendausbildung. Das ist jetzt nicht mehr so. Jetzt siehst du eine Fremdenlegion. Das kann eigentlich nicht sein." Und auch van der Vaart meint: "Ajax hat größere Probleme als den Trainer."

Die historische Krise - Ajax war zuletzt vor rund 60 Jahren ähnlich schlecht unterwegs - nahm Anfang 2022 ihren Lauf. Damals musste Sportdirektor Marc Overmars gehen, nachdem er "unangebrachten Nachrichten" an Mitarbeiterinnen geschickt hatte. Ten Haag wechselte später zu Manchester United, gemeinsam waren sie die Architekten des jungen Teams, das 2019 im Halbfinale der Champions League stand.

Mehr zum Thema

Ohne Overmars und ten Haag lief schon in der Vorsaison nicht mehr viel zusammen, nun ist alles noch viel schlimmer. Viele geben Mislintat die Schuld, der im Sommer den überforderten Steijn holte und das Team umbaute. Spieler gingen für gut 150 Millionen, andere kamen für etwa 110 Millionen. "Rausgeschmissenes Geld", sagte van der Vaart.

Als neuer Trainer ist nun der ehemalige Nationalspieler John van't Schip im Gespräch, in der Europa League am Donnerstag bei Brighton & Hove Albion sitzt aber erst einmal der bisherige Assistent Hedwiges Maduro auf der Bank. Vermutlich auch am Sonntag in der Liga bei der PSV Eindhoven. Der Erzrivale steht gerade dort, wo Ajax gerne wieder einmal wäre. Nämlich ganz oben.

Quelle: ntv.de, sue/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen