Reaktionen zur Bayern-Schelte "Tic Tac Toe und Trap wären stolz"
19.10.2018, 15:51 Uhr
Rummenigge und Hoeneß teilten ordentlich aus.
(Foto: imago/ActionPictures)
Die Bayernbosse holen zur großen Medienschelte aus - und die Reaktionen in den sozialen Medien lassen nicht lange auf sich warten. Beobachter und Sportfans kommentieren. Manche setzen sich inhaltlich auseinander - andere nehmen es mit Humor.
30 Minuten lang nehmen die Bayernbosse Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß und Hasan Salihamidzic die deutschen Medien ins Kreuzfeuer. Sie kritisieren Journalisten, Experten und ehemalige Spieler des Vereins. Die Botschaft: Wir lassen uns diese kritische Berichterstattung nicht gefallen.
Wenn die Führungsriege des Rekordmeisters sich dermaßen in Rage redet, bleibt das in den sozialen Netzwerken natürlich nicht unkommentiert. Ob Fußballfan oder nicht - die Twitternutzer arbeiten die Pressekonferenz auf ihre ganz eigene Art auf.
Einige fühlten sich an die Pressekonferenz der Girlgroup "Tic Tac Toe" erinnert, die in aller Öffentlichkeit und vor laufenden Kameras eskalierte - und auch zur legendären "Flasche leer"-Wutrede von Ex-Bayerntrainer Giovanni Trapattoni zogen einige Nutzer Parallelen.
Andere dachten sofort an den gescholtenen Juan Bernat, ...
... manche hielten die gesamte Pressekonferenz für Real-Satire.
Die Satiriker der Titanic, und insbesondere Moritz Hürtgen, fühlten sich gar zu einer poetischen Auseinandersetzung mit dem Thema aufgerufen.
Einige Twitter-Nutzer appellieren aber auch an die Meinungsfreiheit.
Auch n-tv Chefredakteurin Sonja Schwetje hat eine Nachricht für den FC Bayern:
Eines scheint jedenfalls klar: Diese emotionale Pressekonferenz ließ kaum jemanden kalt. Ein denkwürdiger Tag beim deutschen Rekordmeister.
Quelle: ntv.de, sgu