Erfolgreichster deutscher Springreiter Beerbaum tritt aus Nationalteam zurück

Ludger Beerbaum, erfolgreichster deutscher Springreiter, tritt ab.

Ludger Beerbaum, erfolgreichster deutscher Springreiter, tritt ab.

(Foto: imago/Stefan Lafrentz)

Vor mehr als zwei Jahrzehnten holt Ludger Beerbaum seine erste von vier olympischen Goldmedaillen. Seitdem ist der Springreiter das Gesicht der deutschen Equipe. Nun kündigt Beerbaum an, dass er nur noch einmal im roten Jackett reiten wird.

Springreiter Ludger Beerbaum wird noch dieses Jahr aus der deutschen Nationalmannschaft zurücktreten. "Ich habe nach reiflicher Überlegung entschieden, dass das meine letzten Spiele waren", sagte der 52-Jährige bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro: "Ich bin dankbar dafür, dass ich mein Heimatland als Reiter vertreten durfte. Jetzt sollen jüngere Kollegen diesen Part übernehmen!" Beerbaum habe die Entscheidung gemeinsam mit Bundestrainer Otto Becker getroffen. Nach vier Goldmedaillen zwischen 1988 und 2000 hatte Beerbaum am Mittwoch in Rio Bronze mit dem deutschen Team gewonnen. Den Sprung in das Einzel-Finale hatte er jedoch verpasst, da nur drei Reiter pro Nation starten dürfen.

"Es fällt mir schon schwer, diesen Schritt zu tun", gab er zu. Der Profi wird aber mit dem Reiten nicht komplett aufhören. "Ich werde weiterhin an internationalen Turnieren teilnehmen", erklärte Beerbaum, der auch als Unternehmer sehr aktiv ist. Er betreibt einen Turnierstall und eine Zuchtstation. Er arbeitet im Pferdehandel und hat vor einem Jahr in seinem Heimatort das Pferdesportzentrum Riesenbeck International eröffnet.

Kein anderer Reiter hat eine derartige Erfolgsbilanz wie Beerbaum. Neben den fünf olympischen Medaillen gewann Beerbaum zweimal Team-Gold bei Weltmeisterschaften. Sechs Siege feierte er bei Europameisterschaften. Mit neun Siegen ist er zudem Rekordhalter bei deutschen Meisterschaften. Nur bei der Anzahl der olympischen Goldmedaillen ist Hans Günter Winkler erfolgreicher, allerdings in einer Zeit mit weniger Konkurrenz.

Quelle: ntv.de, cri/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen