"Abhaken, neu angreifen ..." Weltmeisterin Vogel fehlt noch die Power

Im Veldrom von Rio kommt Kristina Vogel noch nicht so recht in Fahrt.

Im Veldrom von Rio kommt Kristina Vogel noch nicht so recht in Fahrt.

(Foto: picture alliance / dpa)

Das Wichtige: Weltmeisterin Kristina Vogel steht im Bahnsprint in Rio Im Achtelfinale. Dort muss sich die Thüringerin aber deutlich steigern. Einen guten Start erwischt dagegen Omnium-Hoffnung Roger Kluge.

Bei den britischen Bahnrad-Festspielen in Rio de Janeiro kommt Kristina Vogel nicht so recht auf Touren. Die siebenmalige Weltmeisterin erfüllte bein den Olympischen Spielen mit dem Einzug ins Sprint-Achtelfinale zwar ihre Pflicht - mehr aber auch nicht. Einen Tag nach ihrem enttäuschenden sechsten Platz im Keirin kam Vogel auch in der Sprint-Qualifikation nicht über den sechsten Platz hinaus und erschwerte sich damit das Leben.

Die Radsport-Großmacht Großbritannien durfte unterdessen bereits den vierten Olympiasieg in der sechsten Entscheidung feiern, da das Sprint-Finale eine rein britische Angelegenheit zwischen Jason Kenny und Callum Skinner war.

"Abhaken, neu angreifen ..."

Vogel schaffte durch einen souveränen Sieg gegen die Niederländerin Laurine van Riessen das Weiterkommen, der sechste Platz in der Qualifikation könnte ihr aber noch Probleme bereiten. Nun wird sie bereits früher als erwartet auf eine der ganzen starken Gegnerinnen treffen.

Für Vogel hatte sich am Vortag die zweite Medaillenhoffnung zerschlagen, als sie als Weltmeisterin das Keirin-Finale verpatzt hatte. Im Teamsprint hatte sie mit Miriam Welte Bronze gewonnen, im Sprint zählt sie zu den Mitfavoritinnen. Nach der Enttäuschung im Keirin hatte sich Vogel angriffslustig gegeben. "Abhaken, neu angreifen. Natürlich bin ich traurig, aber ich habe hier noch eine Chance", lautete ihre Devise, nachdem sie an der fest eingeplanten Medaille vorbeigefahren war.

Kluge ist dran

Medaillenanwärter Roger Kluge ist bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nach der Hälfte des Bahnrad-Mehrkampfs Omnium gut unterwegs. Nach einem starken Start in den ersten beiden Disziplinenwurde der  Lausitzer im Ausscheidungsrennen zwar nur Zwölfter. In der Gesamtwertung liegt der Vize-Weltmeister als Vierter aber in Schlagdistanz zum Podium. Es führt der Franzose Thomas Boudat.

Kluge hat seine stärkste Disziplin zum Abschluss im entscheidenden Punktefahren über 40 Kilometer (22.23 Uhr  MESZ). Zuvor stehen das 1000-Meter-Zeitfahren sowie ein Sprint über 250 Meeter mit fliegendem Start an.

Quelle: ntv.de, bad/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen