Technik

Apples iPads gegen den Rest Das sind die besten Tablets bei Warentest

Tablet Symbol.jpg

Möchte man ein Tablet unterwegs nutzen, ist ein Gerät mit mobilem Internetempfang nützlich.

(Foto: IMAGO/Westend61)

Stiftung Warentest prüft sechs aktuelle Tablets, unter ihnen zwei iPads. Apples Geräte stehen in der Bestenliste ganz oben, aber nicht alleine. Die Testsieger kosten alle mehr als 900 Euro, gute Tablets gibt es aber schon für weniger als 200 Euro.

Wer ein gutes neues Tablet sucht, kann sich die Entscheidung mit einem Blick in die Bestenliste von Stiftung Warentest leichter machen, die mit sechs neuen Geräten aktualisiert wurde. Drei iPads liegen an der Spitze, aber zwei Samsung-Tablets wurden ebenso gut bewertet. Für einen Testsieger muss man mindestens 930 Euro hinblättern, gute Geräte findet man aber schon ab 160 Euro.

Dabei sollte man allerdings bedenken, dass Stiftung Warentest nicht das App-Angebot berücksichtigt, das bei Apple immer noch deutlich größer und hochwertiger ist als im Android-Lager. Möchte man hauptsächlich im Internet surfen, E-Mails abrufen und Videos anschauen, spielt das Ökosystem keine so große Rolle. Entscheidend sind dann vor allem Display, Ausdauer, Leistung und Handhabung.

Beim iPad stellt sich die Generationenfrage

Fünf Tablets teilen sich derzeit die Tabellenspitze mit dem Qualitätsurteil 1,7. Zu ihnen gehört das frisch getestete Apple iPad Pro der vierten Generation mit 11 Zoll großem Display, WLAN und Mobilfunk-Internet (Wifi + Cellular) sowie 128 Gigabyte (GB) Speicher. Bildschirm und Funktionen bewertete Warentest sehr gut, Akku, Handhabung und Vielseitigkeit gut. Der mittlere Online-Preis: 1210 Euro.

ANZEIGE
Apple iPad Pro (11 Zoll, Wi-Fi + Cellular, 128 GB)
278
1.156,99 € 1.249,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Der rund 1070 Euro teure Vorgänger wurde ebenso gut bewertet. Hier muss man aber bedenken, dass das neuere Gerät alleine schon wegen des stärkeren Chips im direkten Vergleich definitiv besser als das ältere Modell abschneiden würde. Außerdem erhält die dritte Generation ein Jahr früher keine Updates mehr. Man sollte daher in der Bestenliste immer das Jahr der Veröffentlichung im Auge haben.

Das gilt auch für das Apple iPad Pro (Wifi + Cellular/128 GB) mit 12,9 Zoll großem Bildschirm der fünften Generation, das ebenfalls die Gesamtnote 1,7 erreichte. Denn das 1350 Euro teure Gerät wurde bereits vor eineinhalb Jahren getestet.

Die neu getestete sechste Generation ist mit einem mittleren Online-Preis von 1560 Euro deutlich teurer und erreichte wegen einer nur befriedigenden Ausdauer lediglich das Qualitätsurteil 1,8. Spielt die Akku-Leistung keine entscheidende Rolle, lohnt es sich möglicherweise trotzdem, wegen der längeren Software-Unterstützung das neuere Apple-Tablet zu kaufen.

Samsung hält mit

Zu den Testsiegern gehört auch das Samsung Galaxy Tab S8 5G (SM-X906B) mit 256 GB Speicher. Mit einem mittleren Online-Preis von 930 Euro ist es das günstigste der Top-Geräte. Außerdem gehört ein Eingabestift zum Lieferumfang. Akku-Leistung und Handhabung benoteten die Prüfer sehr gut, Display, Funktionen und Vielseitigkeit gut.

Beim 1400 Euro teuren größeren Bruder Samsung Galaxy Tab S8 5G Ultra (SM-X706B) setzt sich die Gesamtnote 1,7 etwas anders zusammen. Hier bewertete Warentest das 14,4 Zoll mächtige Display sehr gut, dafür schnitt die Ausdauer nur gut ab.

ANZEIGE
Samsung Galaxy Tab S8 Ultra (256 GB)
109
1.469,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Gute Tablets können auch günstig sein

Wer auf Google-Dienste verzichten kann, spart mit dem Huawei MatePad 11 (256 GB) eine Menge Geld. Es kostet nur rund 475 Euro, erreichte aber das Qualitätsurteil 1,8. Stiftung Warentest bewertete es in fast allen Kategorien gut, lediglich die Vielseitigkeit kam durch die fehlende Google-Unterstützung nur befriedigend weg. Mit einem Test im Herbst 2021 ist das Gerät auch nicht mehr brandneu.

Mehr zum Thema

Frisch getestet ist dagegen das Xiaomi Redmi Pad (256 GB), das bei einem mittleren Online-Preis von 287 Euro immerhin die Gesamtnote 2,2 erhielt. Die Akku-Leistung fanden die Tester sehr gut, Funktionen und Display gut. Vielseitigkeit und Handhabung bewerteten sie befriedigend.

Das günstigste, gute und aktuelle Tablet ist das Amazon Fire HD 8 (12. Gen./64 GB), das man schon für etwa 160 Euro bekommt. Allerdings ist sein Bildschirm nur 8 Zoll groß und das Gerät ist stark auf Amazon-Angebote ausgerichtet. Deshalb gab es für die Vielseitigkeit auch nur ein "ausreichend". Display, Akku und Handhabung beurteilte Warentest aber gut, die Funktionen sind wegen einer etwas schwachen Leistung nicht besser als befriedigend.

Quelle: ntv.de, kwe

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen