HDR-Display und Zeiss-Kamera Nokia 7.1 ist ein spannender Neuling
05.10.2018, 10:36 Uhr
Das Nokia 7.1 hat ein etwas kantigeres Design als andere aktuelle Smartphones.
(Foto: HMD Global)
HMD Global stellt das Nokia 7.1 vor. Es bietet zu einem soliden Mittelklasse-Preis unter anderem ein HDR-Display, eine Zeiss-Dual-Kamera und ein erfrischend anderes Design als der Smartphone-Mainstream.
Ein neues Nokia-Flaggschiff bringt HMD Global in diesem Jahr wohl nicht mehr auf den Markt. Verschiedenen Gerüchten zufolge soll das "fünfäugige Kamera-Monster" vielleicht sogar erst zum Mobile World Congress (MWC) Ende Februar vorgestellt werden. Die Finnen steuern stattdessen ein interessantes neues Mittelklasse-Smartphone zum "heißen Oktober" bei, das Nokia 7.1. Zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 340 Euro bietet das Handy Funktionen, die sonst nur in deutlich teureren Geräten zu finden sind.
Hochwertiges Display
Einen sehr guten Eindruck hinterließ bei einem ersten Blick auf das Gerät das 5,84 Zoll große Display im Seitenverhältnis 19:9, das HDR10 unterstützt. Laut Nokia kann das Nokia 7.1 sogar SDR-Inhalte in Echtzeit hochrechnen, womit Nutzer auch solche Filme und Serien annähernd in HDR-Qualität sehen können.
Die zweite Besonderheit ist eine Zeiss-Dual-Kamera, die ebenfalls eine höhere Bildqualität verspricht, als sie in dieser Preisklasse üblich ist. Die Hauptkamera löst mit 12 Megapixeln auf und wird von einer 5-Megapixel-Kamera ergänzt, die für ein künstliches Bokeh bei Porträtaufnahmen Tiefeninformationen liefert. Der Fokus soll mit einer Zweiphasenerkennung "superschnell" sein, im Gegensatz zu Top-Smartphone hat die Kamera des Nokia 7.1 aber keinen optischen Bildstabilisator.
Interessant ist auch das Design. Das Gerät hat zwar auch die inzwischen fast unvermeidliche gläserne Rückseite. Es ist aber etwas kantiger als der abgerundete Mainstream und hat einen breiteren Aluminiumrahmen, wodurch es wesentlich griffiger ist und sicherer in der Hand liegt. Ein wenig erinnert es an das LG G6, das eines der ersten Smartphones mit einem 2:1-Display war und n-tv.de ausgesprochen gut gefallen hat.
Solide Innenausstattung
Die weiteren technischen Spezifikationen sind standesgemäß. Angetrieben wird das Nokia 7.1 von Qualcomms Mittelklasse-Chip Snapdragon 636, dem 3 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Der interne Speicher der in Deutschland verkauften Variante ist 32 GB groß und kann durch microSD-Karten erweitert werden. Wahlweise kann man auch eine zweite SIM-Karte einstecken. Der Akku hat eine Kapazität von 3060 Milliamperestunden.
Das Nokia 7.1 kommt am 18. Oktober zunächst noch mit Android 8.1 auf den Markt, HMD Global verspricht aber, das Update auf Version 9 bald nachzuliefern. Das darf man auch erwarten, denn das Gerät gehört zum Android-One-Programm, das zwei Jahre zügige Aktualisierungen des Betriebssystems und drei Jahre schnell ausgelieferte Sicherheitspatches verspricht.
Quelle: ntv.de, kwe