Technik

Google veröffentlicht iOS-App iPhone arbeitet mit Android-Smartwatch

Wer hätte das gedacht: Das iPhone 6 Plus verbindet sich mit der Sony Smartwatch 3.

Wer hätte das gedacht: Das iPhone 6 Plus verbindet sich mit der Sony Smartwatch 3.

Ab sofort können sich auch Smartwatches mit einem iPhone koppeln, die mit dem Betriebssystem Android Wear laufen. Laut Google funktioniert dies vorerst nur mit ausgesuchten Geräten - das stimmt so aber nicht.

Wer ein iPhone hat und eine Smartwatch nutzen möchte, muss künftig nicht mehr unbedingt eine Apple Watch tragen. Denn Google hat eine iOS-App veröffentlicht, über die es möglich ist, Uhren, auf denen Android Wear läuft, mit einem iPhone ab den 5er-Modellen zu verbinden. Nutzer erhalten dann Infos über Anrufe, SMS, Kalendereinträge, E-Mails oder andere App-Benachrichtigungen auf das Smartwatch-Display. Sie können die Uhr als Schrittzähler einsetzen und den Herzschlag messen lassen. Außerdem ist es möglich, nach dem Sprachkommando "OK Google" unter anderem Informationen abzurufen, Erinnerungen einzurichten oder die Stoppuhr zu starten.

Google untertreibt

In seinem offiziellen Blog schreibt Google, Android Wear für iOS arbeite vorerst nur mit der LG Watch Urbane und allen künftigen Smartwatches von Huawei, Asus oder Motorola zusammen. Das scheint so aber nicht ganz zu stimmen. n-tv.de hat eine Sony Smartwatch 3 problemlos mit einem iPhone 6 Plus koppeln können. Auch die Benachrichtigungen und alle anderen in der App und auf der Uhr angebotenen Funktionen klappen bisher problemlos. Dazu war es lediglich nötig, die Smartwatch vorher zurückzusetzen. Unter anderem gingen Benachrichtigungen für Whatsapp, LinkedIn und Vine ein, auch Breaking News der n-tv-App wurden angezeigt.

In der Android-Wear-App kann man in den Einstellungen Google Now und Kartenvorschauen aktivieren, bestimmen, welcher Kalender angezeigt wird und die Benachrichtigungen einzelner Apps deaktivieren. Ebenso ist es möglich, erweiterte Gmail-Karten einzuschalten, um Nachrichten beantworten oder archivieren zu können - das funktionierte im Kurztest mit der Sony Smartwatch 3 allerdings nicht. Außerdem erlaubt die App, Benachrichtigungen anderer E-Mail-Apps zu blockieren, um Dopplungen zu vermeiden. Die Hilfe oder das Anleitungs-Video ließen sich nicht auf dem Test-iPhone abrufen.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen