RTL/n-tv Trendbarometer SPD sackt noch weiter abWenn die Sozialdemokraten etwas in den vergangenen Jahren gelernt haben, dann das: Schlechter geht's immer. Die ohnehin arg gebeutelte Partei fällt in der Gunst der Wähler weiter - und liegt nun wieder gleichauf mit der AfD.21.10.2019 Uhr
Macht Kurz mit der FPÖ weiter? "Ibiza spielt eine relativ geringe Rolle"Stell Dir vor, es passiert ein Beben - und danach ist fast alles wie vorher. So könnte es in Österreich passieren, wo bei den Wahlen nach Ibiza alles auf eine neuerliche Koalition von Kurz' ÖVP und der FPÖ hindeutet. Warum das gar nicht so verwunderlich ist, erklärt Politologe Reinhard Heinisch.28.09.2019 Uhr
Debatte um Wiedervereinigung AfD und Linke bieten dem Osten nur wenig anDer Bundestag debattiert um den Stand der Wiedervereinigung. Auffällig dabei: Vor allem die im Osten erfolgreichen Parteien AfD und Linke haben wenig Ideen, wie die Unterschiede zwischen Ost und West beseitigt werden können.27.09.2019 UhrVon Benjamin Konietzny
Podolay will erneut antreten Vierter AfD-Kandidat fällt durchZur Halbzeit der Legislatur hat die AfD noch immer keinen ihrer Kandidaten für den Posten des Parlamentsvize durch den Bundestag bekommen. Bislang sind sieben Abstimmungen zuungunsten der Partei ausgegangen. Und die Nummer acht wird wohl bald folgen.26.09.2019 Uhr
Mehr Präsenz im Bundestag? AfD fehlt bei Abstimmungen am häufigstenBei der Bundestagswahl trat die AfD mit dem Versprechen an, höhere Präsenz im Plenum zu zeigen als die anderen Parteien. Eine Auswertung der namentlichen Abstimmungen im Bundestag zeigt nun jedoch: AfD-Politiker schwänzen von allen Parteien am häufigsten.26.09.2019 Uhr
Weidel und Gauland wiedergewählt AfD-Fraktion hält an Führungsduo festOhne Gegenkandidaten und mit solider Mehrheit werden die bisherigen Vorsitzenden an der Spitze der AfD-Fraktion im Bundestag bestätigt. Während die Wiederwahl Weidels und Gaulands routiniert abläuft, muss eine Stellvertreterin um ihren Posten bangen.24.09.2019 Uhr
Hammelsprung verweigert AfD scheitert mit Eilantrag in KarlsruheIn einer nächtlichen Sitzung des Bundestages fordert die AfD einen sogenannten Hammelsprung, um die Beschlussfähigkeit des Parlaments zu überprüfen. Dieser wird ihr verweigert. In Karlsruhe scheitert die Partei nun mit einem Eilantrag in der Sache. Zu einem Verfahren könnte es trotzdem kommen.24.09.2019 Uhr
RTL/n-tv-Trendbarometer Union hält die Grünen auf AbstandDie politische Stimmung in Deutschland bleibt in der zurückliegenden Woche bemerkenswert stabil. Im RTL/n-tv-Trendbarometer können Union, SPD, Grüne, FDP und Linke ihre Position in der Wählergunst verteidigen. Lediglich bei der AfD zeigen sich bundesweit leichte Anzeichen der Schwäche.21.10.2019 Uhr
Landesgroßvater in Stuttgart Kretschmann verschafft Grünen AllzeithochBaden-Württembergs Grüne schießen durch die Decke, die CDU tritt auf der Stelle und die SPD verschwindet im Tal der Tränen: Die neuen Umfragewerte für den Südwesten zeigen eine völlig veränderte politische Landkarte. Das liegt vor allem am grünen Landesvater Kretschmann. 19.09.2019 Uhr
Keine Mehrheit für Rot-Rot-Grün Ramelows Linke legt in Thüringen weiter zuEs ist die bundesweit erste Koalition unter Führung der Linkspartei. Und deren Fortbestand wackelt. In der jüngsten Umfrage hat die Landesregierung von Thüringen keine Mehrheit. Vor allem die Grünen lassen Federn.16.09.2019 Uhr