"Hätten hohen Preis bezahlt" Joschka Fischer verteidigt Bundeswehr-Einsatz in AfghanistanEine Enquetekommission soll den fast 20 Jahre dauernden Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan bewerten. Dessen Beginn 2001 verteidigt der damalige Bundesaußenminister Fischer. Hätte sich Deutschland nicht beteiligt, hätte man die Existenzgrundlage des Landes infrage gestellt.03.07.2023
Folgen nicht genau geprüft US-Bericht: Fehler bei Abzug aus AfghanistanDer Entscheidung, den Militäreinsatz in Afghanistan zu beenden, folgt ein chaotischer Abzug der US-Truppen und ihrer Verbündeten. Ein Bericht befasst sich nun mit den damaligen Folgen und Umsetzungen der Entscheidung. Etwaige Folgen seien nicht hinreichend geprüft worden.01.07.2023
Michael Müller im "Frühstart" "Für Putin wird die Luft immer dünner"Aus Sicht des SPD-Außenpolitikers Michael Müller ist Putin geschwächt und gedemütigt. Es sei erstaunlich, dass eine "zwielichtige Gestalt" wie Lukaschenko bei der Vermittlung zwischen Kreml und Prigoschin eine Rolle gespielt habe, so Müller.30.06.2023
1,4 Millionen Nettozuzüge Deutschland verzeichnet 2022 Zuwanderungs-RekordDer Krieg in der Ukraine sorgt in Deutschland für einen statistischen Höchstwert: Noch nie seit Beginn der Zählung sind so viele Menschen eingewandert wie 2022. Wenn Deutsche auswandern, zieht es sie vor allem nach Österreich, die USA und die Schweiz. 27.06.2023
Steinmeier fordert Einflussnahme Kirgisistan soll Not in Afghanistan lindernSeit der Rückkehr der Taliban an die Macht werden Frauen und Mädchen in Afghanistan wieder systematisch unterdrückt, die humanitäre Lage ist katastrophal. Bundespräsident Steinmeier bittet nun Kirgisistan, seinen Einfluss auf das Land geltend zu machen.22.06.2023
Als "Lektion für andere" Taliban richten Mann in Moschee öffentlich hinBereits während der ersten Taliban-Herrschaft waren öffentliche Hinrichtungen verbreitet. Auch jetzt scheuen die radikalen Islamisten davor nicht zurück. In einer Moschee wird ein verurteilter Mörder öffentlich erschossen, 2000 Menschen gucken dabei zu.20.06.2023
Nach Anschlagsserie im Iran Rund 60 Schülerinnen in Afghanistan vergiftetIn Afghanistan dringen Unbekannte in eine Schule ein und vergiften rund 60 Mädchen. Diese werden ins Krankenhaus eingeliefert, sollen aber in einem "guten Zustand" sein. In den vergangenen Monaten hatte es bereits Berichte über ähnliche Vorfälle im Iran gegeben. 05.06.2023
Zivilisten ermordet Australiens höchstdekorierter Soldat ist ein KriegsverbrecherIn Australien wird Ben Roberts-Smith als Kriegsheld gefeiert. Doch dann berichten Medien über die Ermordung von afghanischen Zivilisten durch den Unteroffizier. Mit einer Verleumdungsklage geht Roberts-Smith gegen die Meldungen vor - und scheitert. 01.06.2023
Mehr kommen, mehr dürfen bleiben Warum die Zahl der Geflüchteten hoch ist - und bleibtBund und Länder verhaken sich über die Frage der Flüchtlingskosten. Ein Blick auf die Daten zeigt, dass Berlin aber nicht den einen großen Hebel hat, um die Zahl der Geflüchteten zu senken. Es sind vor allem zwei Herkunftsländer, die die Migrationsstatistik auf ein hohes Niveau heben.09.05.2023Von Sebastian Huld
Zölle auf Hilfsgüter erhoben? Taliban profitieren offenbar von EntwicklungshilfeSeit der Machtübernahme der Taliban 2021 sind rund acht Milliarden Dollar US-Hilfe nach Afghanistan geflossen. Einem Bericht zufolge zweigt die Terrormiliz aber Hilfsgelder für sich selbst ab. Die UN wollen nun ihre Arbeit in dem Land überprüfen.20.04.2023