Rettungsaktion in Afghanistan Opposition wirft Bundesregierung Versagen vor"Eine Katastrophe mit Ansage": Angesichts der dramatischen Entwicklungen in Afghanistan hagelt es Kritik am Vorgehen der Bundesregierung. Sie habe den Ernst der Lage nicht erkannt und zu spät reagiert, um Ortskräfte in Sicherheit zu bringen, heißt es aus der Opposition. Das könne nun Menschenleben kosten.17.08.2021
Person der Woche: Heiko Maas Der schlechteste Außenminister seit 1945Die deutsche Außenpolitik erlebt in Afghanistan ein historisches Debakel. Schon seit Jahren schlingert Heiko Maas durch die Weltpolitik. Bei vielen Brandherden sind Verbündete enttäuscht bis entsetzt über die planlose Phrasenpolitik Berlins. Doch die außenpolitische Krise Deutschlands ist größer als das Versagen eines Ministers.17.08.2021Von Wolfram Weimer
Nach Eskalation in Afghanistan Prinz Harry richtet Worte an VeteranenZweimal war Prinz Harry selbst in Afghanistan stationiert. Nun blickt er mit Sorge auf die dortigen Ereignisse und ruft im Namen seiner Invictus Games Foundation deren Mitglieder sowie das Militär zur gegenseitigen Unterstützung auf.17.08.2021
Lösegeld, Bergbau, Drogen So finanzieren die Taliban ihren Feldzug20 Jahre lang halten die internationalen Truppen in Afghanistan die Taliban von der Macht fern. Doch auch als Rebellenmiliz hat die Terrorgruppe auf beachtliche Einnahmen aus wirtschaftlichen und kriminellen Aktivitäten zurückgreifen können.17.08.2021
Sollen zur Arbeit zurückkehren Taliban versprechen Beamten StraffreiheitNach der Machtübernahme in Afghanistan versuchen die Taliban offenbar den Staatsapparat der gestürzten Regierung am Laufen zu halten. Die Islamisten stellen allen Beamten Straffreiheit in Aussicht. Zudem fordern sie die Mitarbeiter auf, wieder an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren. 17.08.2021
Überladener Evakuierungsflug 640 Afghanen drängen sich in US-FliegerUm sich vor den Taliban in Sicherheit zu bringen, versuchen verzweifelte Afghanen mit einem der Evakuierungsflüge das Land zu verlassen. Eine Maschine des US-Militärs startet in Kabul mit mehr als 600 Menschen an Bord. Dabei ist das Flugzeug eigentlich für viel weniger Passagiere ausgelegt.17.08.2021
Tödliches Chaos in Kabul Biden erlebt sein SaigonDas US-Militär und die Geheimdienste wussten wohl, was in Afghanistan auf ihre Verbündeten und sie selbst zukam. Doch Präsident Biden gab sich öffentlich unwissend. Wegen des Chaos in Kabul werde Biden "Blut an den Händen" haben, sagen die Republikaner. Sie fordern eine Untersuchung.17.08.2021Von Roland Peters
Wunschdenken mit bösem Erwachen Afghanistan war eine Lebenslüge der Merkel-ÄraWie konnte die Bundesregierung die Lage in Afghanistan derart falsch einschätzen? Eine Antwort darauf ist das Wunschdenken in der Merkel-Koalition, dass eben nicht alles umsonst gewesen sein möge. So war Berlin blind für Realitäten und ist noch immer bemüht, das böse Wort vom Scheitern zu umschiffen.17.08.2021Ein Kommentar von Sebastian Huld
Abzug aus Kabul Biden warnt Taliban vor Angriff auf US-KräfteUS-Präsident Biden lässt die Öffentlichkeit überraschend lange warten, bis er sich zur Machtübernahme der Taliban in Afghanistan äußert. Die neuen faktischen Herrscher warnt er davor, die abziehenden US-Kräfte anzugreifen. Auch hat er eine Botschaft für Terrorgruppen.16.08.2021
Ortskräfte auf sich gestellt Safe Houses in Kabul "nur noch Todesfallen"Die Taliban patrouillieren in Kabul. Sie sollen auch in Häuser eindringen und diese durchsuchen. Afghanische Ortskräfte haben bisher in deutschen Sammelunterkünften ausgeharrt. Diese wurden mittlerweile wegen der drohenden Gefahr aufgelöst.16.08.2021