Unterhaltung

Nach Eskalation in Afghanistan Prinz Harry richtet Worte an Veteranen

Prinz Harry war als Mitglied der britischen Armee selbst in Afghanistan stationiert.

Prinz Harry war als Mitglied der britischen Armee selbst in Afghanistan stationiert.

(Foto: picture alliance/dpa/PA Wire)

Zweimal war Prinz Harry selbst in Afghanistan stationiert. Nun blickt er mit Sorge auf die dortigen Ereignisse und ruft im Namen seiner Invictus Games Foundation deren Mitglieder sowie das Militär zur gegenseitigen Unterstützung auf.

In Afghanistan haben die Taliban nach dem Abzug der Truppen der USA und der NATO faktisch die Macht übernommen. Nicht nur in der Hauptstadt Kabul spielen sich dramatische Szenen ab.

Nun hat sich auch Prinz Harry zur Lage in Afghanistan zu Wort gemeldet. Er wandte sich via Twitter an die Community der Invictus Games. Harry hatte 2014 diese Sportveranstaltung für kriegsversehrte Soldaten, hauptsächlich aus dem seit 2001 laufenden Afghanistan-Krieg, gegründet. In dem sozialen Netzwerk gab die Invictus Games Foundation ein Statement im Namen von Prinz Harry und seinen Mitstreitern bei den Invictus Games, Baron Allen of Kensington und Dominic Reid, heraus.

Verbindungen nach Afghanistan

Darin ruft die Führungsspitze der Sportveranstaltung ihre Mitglieder - und das Militär im Allgemeinen - dazu auf, aufeinander zuzugehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Viele Teilnehmer haben schließlich Verbindungen zu Afghanistan gehabt oder waren gegen das afghanische Team bei den Spielen angetreten.

Prinz Harry war als Mitglied der britischen Armee selbst zweimal in Afghanistan stationiert. Sein erster Einsatz dort wurde 2008 nach kurzer Zeit beendet, weil sein Aufenthaltsort bekannt geworden war. Für mehrere Monate war Harry dann 2012/2013 als Co-Pilot eines "Apache"-Kampfhubschraubers in der südafghanischen Provinz Helmand.

In einem Gastbeitrag für die "Sunday Times" hatte er 2014 seine Erlebnisse geschildert. Er hat demnach schreckliche Dinge erlebt. Bei manchen Erinnerungen laufe es ihm "noch immer kalt den Rücken runter".

Quelle: ntv.de, nan/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen