Wirtschaft

Noch 1,3 Millionen Gläubiger Air Berlin kann Bundeskredit wohl tilgen

Die Hälfte des Staatskredits über 150 Millionen konnte Air Berlin bereits zurückzahlen.

Die Hälfte des Staatskredits über 150 Millionen konnte Air Berlin bereits zurückzahlen.

(Foto: picture alliance/dpa)

Knapp ein Jahr nach der Pleite kündigt der Insolvenzverwalter an, dass die Fluggesellschaft Air Berlin wahrscheinlich ihren Notkredit an den Staat zurückzahlen kann. Mehr als eine Million Gläubiger warten indessen weiter auf Entschädigung.

Die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin kann nach Einschätzung des Insolvenzverwalters den kompletten Millionenkredit an die öffentliche Hand zurückzahlen. Es sehe derzeit mit hoher Wahrscheinlichkeit so aus, dass in den kommenden Jahren die 150 Millionen Euro bedient werden könnten, allerdings ohne Zinsen, sagte Insolvenzverwalter Lucas Flöther.

Damit seien die Aussichten besser als gedacht. Noch im Frühjahr sei Air Berlin davon ausgegangen, nur die Hälfte der Summe zurückzahlen zu können. Dieses Ziel sei bereits erreicht worden.  Die ehemals zweitgrößte deutsche Airline hatte am 15. August 2017 Insolvenz angemeldet. Zuvor hatte der Gesellschafter Etihad den Geldhahn zugedreht.

Die Bundesregierung hatte Air Berlin damals ein Darlehen gewährt, um das Unternehmen in der Luft zu halten und einen Verkauf zu ermöglichen. Flöther ist weiterhin mit der Abwicklung des Konzerns beschäftigt. Rund 1,3 Millionen Gläubiger haben noch Forderungen an Air Berlin. Die meisten von ihnen sind Fluggäste.

Quelle: ntv.de, fhe/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen