Spekulationen über Gesundheit Lukaschenko nimmt nicht an Staatsfeier teilSchon seit Tagen zeigt das Staatsfernsehen in Belarus keine aktuellen Bilder mehr von Machthaber Lukaschenko. Auch bei der mit viel Pomp aufgezogenen Feier zum Tag der Staatsflagge fehlt von ihm jede Spur. Sein Fernbleiben heizt die Spekulationen über seinen Gesundheitszustand weiter an.14.05.2023
Nach Schwäche-Auftritt in Moskau Lukaschenko soll im Krankenhaus seinBei seinem Besuch in Moskau am Dienstag wirkte der belarussische Präsident Lukaschenko ungewöhnlich schwach. Ein geplantes Essen mit Putin musste er "aus gesundheitlichen Gründen" absagen. Laut belarussischen Quellen befindet er sich nun in einer Klinik. 13.05.2023
In Haft verprügelt? Lukaschenko-Gegner Babariko muss ins KrankenhausViktor Babariko verbüßt wegen Korruptionsvorwürfen eine 14-jährige Haftstrafe. Nun wird der belarussische Oppositionelle in ein Krankenhaus verlegt und operiert. Er soll im Gefängnis verprügelt worden sein. 27.04.2023
Garantien für den Angriffsfall Lukaschenko bittet beim Kreml um SchutzAuf seiner jüngsten Reise nach Moskau erörtert der Minsker Machthaber mit Kremlchef Putin den geplanten Unionsstaat Russland-Belarus und die Stationierung von Atomwaffen. Nun verlangt Lukaschenko von Moskau Sicherheitsgarantien gegen eine angebliche Bedrohung durch die NATO. 10.04.2023
Lukaschenko bei Putin in Moskau Belarus, ein Land zu verschenkenSpätestens seit der blutigen Niederschlagung der Proteste 2020 ist Lukaschenko in Belarus nicht mehr Herr der Lage. Die wichtigen Entscheidungen - wie die Atomwaffen-Stationierung - werden in Moskau getroffen. Die vollständige Einverleibung von Belarus durch Russland scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein.05.04.2023Von Uladzimir Zhyhachou
"Territorium des Unionsstaates" Russlands Atomwaffen kommen an Polens GrenzeNach der Ankündigung Wladimir Putins, Atomwaffen in Belarus stationieren zu wollen, wird nun auch bekannt gegeben, wo genau sie gelagert werden. Die Auswahl des Standortes für die Bunker ist wenig überraschend - diese sollen innerhalb weniger Monate an der EU-Grenze entstehen. 02.04.2023
"Sonst drohen nukleare Brände" Lukaschenko fordert bedingungslose Waffenruhe in der UkraineEigentlich spricht Alexander Lukaschenko in einer Rede an die Nation zum belarussischen Volk. Der Präsident richtet jedoch einen Appell - vor allem - an die Ukraine. Sein Tenor: Erst Feuerpause, dann die restlichen Themen am Verhandlungstisch klären.31.03.2023
Putin verkündet Einigung im TV Russland stationiert taktische Atomwaffen in BelarusDie russisch-belarussische Partnerschaft wird ausgeweitet. Nach Angaben von Präsident Putin wird die russische Armee taktische Atomwaffen in der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus stationieren. Daran sei "nichts Ungewöhnliches", erklärt der Kremlchef im Staatsfernsehen.25.03.2023
Nicht nur die Ukraine in Gefahr Putins Umsturzpläne für die Ex-SowjetländerDie Ukraine steht im Fokus von Wladimir Putins Großrussland-Fantasien. Im Blick hat der Kreml-Chef aber auch die anderen ehemaligen Sowjetstaaten, wie Umsturzpläne, Geheimdokumente und hybride Kriegsführung in mehreren Ländern zeigen.23.03.2023Von Kevin Schulte
In Lukaschenkos Folter-Gefängnis "Es hörte sich an, als würden die Menschen lebendig verbrannt"Das Okrestina-Gefängnis in der belarussischen Hauptstadt Minsk ist ein Symbol für die Brutalität des Lukaschenko-Regimes. Hier werden Regierungsgegner geschlagen, misshandelt und gefoltert. In einem NGO-Bericht schildern mehr als 100 ehemalige Insassen das Grauen, das sie erlebt haben.18.03.2023Von Uladzimir Zhyhachou