Sofia Sapega soll nach Russland Belarus begnadigt auch Protassewitsch-FreundinNeben ihrem Freund, dem Oppositionellen Protassewitsch, wird auch die Russin Sofia Sapega aufsehenerregend an Bord einer Ryanair-Maschine im Mai 2021 festgenommen. Belarus macht ihr den Prozess und verurteilt die 25-Jährige zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe. Jetzt kommt sie frei.07.06.2023
Lukaschenko: Verlegung begonnen Russland schafft Atomwaffen nach BelarusDie Soldaten sind bereits geschult und die Kampfjets vorbereitet: Russland soll damit angefangen haben, wie angekündigt Teile seiner Nuklearwaffen nach Belarus zu verlegen. Das teilt der dortige Machthaber Lukaschenko mit.25.05.2023
"Mit Mädchen gekuschelt" Lukaschenko spricht über seine KrankheitNach seinem Besuch bei der Militärparade in Moskau zeigt sich Alexander Lukaschenko fast eine Woche nicht in der Öffentlichkeit, was Spekulationen über eine mögliche Krankheit des Diktators auslöst. Jetzt ist der 68-Jährige zurück. In Minsk "beruhigt" er seine Minister: "Ihr werdet mich noch sehr lange ertragen müssen."24.05.2023
Verhaftung machte Schlagzeilen Belarus begnadigt Oppositionellen ProtassewitschAnfang des Monats wird der belarussische Oppositionelle Roman Protassewitsch wegen seiner Rolle bei Massenprotesten gegen Staatschef Lukaschenko zu acht Jahren Haft verurteilt. Einem Medienbericht zufolge ist er nun aber begnadigt worden. 22.05.2023
Putins Worte "nur eine Aussage" Rudert Belarus bei den Atomwaffen zurück?Ende März kündigt der russische Präsident Putin an, im Nachbarland Belarus Atomwaffen stationieren zu wollen. Nach Kreml-Angaben sind die Vorbereitungen dafür inzwischen in vollem Gange. Nun behauptet der belarussische UN-Botschafter aber, in "praktischer Hinsicht" sei nichts unternommen worden.17.05.2023Von Uladzimir Zhyhachou
"Er sieht sehr schlecht aus" Opposition in Belarus spricht von Virus bei LukaschenkoTagelang ist Lukaschenko verschwunden, dann taucht er müde und mit bandagierter Hand im Staatsfernsehen auf. Seine politischen Gegenspieler behaupten, sie wüssten, was dem belarussischen Machthaber fehlt. Eine starke Infektion löse bei ihm Herzprobleme aus, sagen sie.16.05.2023
Photoshop-Fail oder Pappfigur? Netz lacht über "Wachs"-LukaschenkoTagelang zeigt sich Alexander Lukaschenko nicht in der Öffentlichkeit. Ist er krank? Vieles deutetet darauf hin. Die Regierung in Minsk will aber die Gerüchte dementieren und veröffentlicht mehrere Bilder des Diktators. Darauf sieht der 68-Jährige plötzlich viel jünger aus als er ist. Oder ist es nur eine Wachsfigur? 16.05.2023Von Uladzimir Zhyhachou
Spekulationen über Gesundheit Lukaschenko zeigt sich mit bandagierter HandTagelang scheint der belarussische Machthaber Lukaschenko wie vom Erdboden verschwunden. Selbst einen wichtigen Festakt verpasst er. Spekulationen über seinen Gesundheitszustand machen die Runde. Nun taucht der 68-Jährige wieder in der Öffentlichkeit auf. 15.05.2023
Nachfolgerin steht fest Was passiert, wenn Lukaschenko stirbt?Seit Tagen ist der belarussische Staatschef Lukaschenko kaum noch in der Öffentlichkeit zu sehen. Das befeuert die Spekulationen über seinen Gesundheitszustand. Was passiert, wenn der seit fast 30 Jahren regierende Diktator sein Amt nicht mehr ausüben kann, ist klar.15.05.2023Von Uladzimir Zhyhachou
"Einfach erkrankt" Duma-Abgeordneter äußert sich zu LukaschenkoZum ersten Mal seit 29 Jahren fehlt der belarussische Machthaber Lukaschenko am Wochenende bei einer wichtigen Staatsfeier. Sein Fernbleiben heizt Gerüchte über seinen Gesundheitszustand weiter an. In Moskau versucht man, das Thema herunterzuspielen. 15.05.2023