Der Tag, bevor der Krieg begann "Es lag in der Luft - eine Katastrophe ist unvermeidbar"Zwei Tage vor Kriegsbeginn sprach ntv.de mit drei jungen Frauen aus Kiew über ihr Leben in einer Stadt, die jederzeit angegriffen werden kann. Nur eine von ihnen hielt einen Überfall damals für möglich. Ein Jahr später blicken sie auf den Tag zurück, der alles änderte. 23.02.2023Von Uladzimir Zhyhachou
Für Beamte und Militärangehörige Belarus führt Todesstrafe bei Staatsverrat einNoch immer vollstreckt Belarus die Todesstrafe - als letztes Land in Europa und künftig wohl sogar in deutlich mehr Fällen. So kann sie ab sofort auch gegen Staatsbedienstete verhangen werden, wenn sie sich abwertend über den Staat äußern. Das gilt auch für Aussagen über das Militär. 21.02.2023
Geheimes Dokument aufgetaucht Kreml plant wohl schrittweise Übernahme von BelarusMonate vor der Invasion in die Ukraine plant der Kreml offenbar die Annexion eines anderen Nachbarstaats. Die soll allerdings ohne militärische Mittel ablaufen: Ein geleaktes Papier aus der Moskauer Präsidialverwaltung legt dar, wie Belarus bis zum Jahr 2030 Stück für Stück an Russland angegliedert werden soll. Experten stufen es als echt ein. 21.02.2023
"Ist ja nichts Schlimmes" Lukaschenko will die Bevölkerung bewaffnenSeit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wird über einen möglichen Kriegseintritt von Belarus spekuliert. Diktator Lukaschenko weist entsprechende Pläne immer wieder zurück. Jetzt will er aber Zehntausenden Zivillisten eine Waffe in die Hand drücken - und spricht von einer möglichen Partisanenbewegung.20.02.2023
"Auf jeden Fall dieses Jahr" Selenskyj glaubt an baldigen Sieg der UkraineZum Auftakt der Münchner Sicherheitskonferenz bedankt sich der ukrainische Präsident Selenskyj für die Unterstützung seines Landes. Er zeigt sich siegessicher und fordert gleichzeitig mehr Geschwindigkeit bei den Waffenlieferungen. Dann zieht er einen biblischen Vergleich.17.02.2023
Lukaschenko unter Druck Putin will, dass sich Belarus opfertIn der Ukraine wächst die Sorge vor einer neuen Front an der Grenze zu Belarus. Machthaber Lukaschenko hat Mühe, den Kriegseintritt seines Landes abzuwenden - denn Putin dürfte dessen wirtschaftliche Abhängigkeit nutzen, um ihm Material und Männer abzupressen.17.02.2023Von Judith Görs
Keine Aufforderung aus Moskau? Lukaschenko: Belarus tritt nur in einem Fall in den Krieg einBelarus und Russland sind zwar irgendwie verbündet, doch legt Machthaber Lukaschenko Wert auf Eigenständigkeit. Nun betont er: Sein Land will nicht in den Krieg eintreten, es gebe nur eine Ausnahme. Aber dann würde der Krieg "ein völlig anderer sein".16.02.2023
Interview mit Oona Hathaway "Putins Handeln ist nicht nur falsch, sondern kriminell"Die amerikanische Völkerrechtlerin Oona Hathaway fordert die Einrichtung eines Sondertribunals, das sich mit dem russischen Überfall auf die Ukraine befasst. Nicht nur einzelne Kriegsverbrechen, der Angriff selbst müsse bestraft werden.05.02.2023
Lukaschenko unterstellt Pläne Selenskyj dementiert angeblichen "Nichtangriffspakt"Der belarussische Machthaber Lukaschenko stellt zwei Behauptungen über die Ukraine auf: Zum einen habe die Regierung dort ihm eine Art Friedenspakt angeboten, zum anderen bereite sie dennoch einen Überfall auf Belarus vor. Präsident Selenskyj weist beide Vorwürfe zurück.24.01.2023
Neue Angriffe aus dem Norden? Minsk und Moskau starten MilitärmanöverVor fast genau einem Jahr nutzt Russland Belarus für den ersten Angriff auf die Ukraine. Nun starten Minsk und Moskau gemeinsam ein Militärmanöver. In der Ukraine wächst die Befürchtung vor einem weiteren Angriff aus dem nördlichen Nachbarland.16.01.2023