Zur Einreise in die EU? Oppositioneller: Minsk stattet Wagner-Kämpfer mit Pässen ausTausende Wagner-Söldner halten sich angeblich noch in Belarus auf. Einem belarussischen Oppositionellen zufolge erhalten sie neue Ausweise von der Regierung in Minsk. Diese würden ihnen die Einreise in die EU ermöglichen, um hier Terroranschläge zu verüben. 28.08.2023
Historiker Friedman zum Absturz "Der Anschlag galt womöglich nicht Prigoschin"Zwei Monate nach Jewgeni Prigoschins Aufstand stürzt sein Jet ab. Was hat der Wagner-Chef in Russland gemacht? Der Historiker Alexander Friedman glaubt, dass er in eine tödliche Falle gelockt wurde. Was Putins Residenz damit zu tun hat, und warum der Kremlchef es womöglich nicht nur auf Prigoschin abgesehen hat, darüber spricht der Osteuropa-Experte im Interview.24.08.2023
Wegen Umgang mit Oppositionellen Steinmeier richtet deutliche Ansage an LukaschenkoDas Regime von Belarus geht rigoros gegen Oppositionelle vor, viele landen in Haft. Bundespräsident Steinmeier macht dafür Machthaber Lukaschenko verantwortlich. Entsprechend spart er nicht mit Kritik an ihm.23.08.2023
Aber nicht "gegen Drittstaaten" China und Belarus wollen militärisch zusammenrückenChina und Belarus sind Russland-Unterstützer. Das Verhalten der Länder wird besonders in Bezug auf den Angriff auf die Ukraine genau beobachtet. Nun kündigen beide Staaten in Minsk an, militärisch enger zusammenarbeiten zu wollen. Das soll sich aber nicht gegen andere Staaten richten.17.08.2023
Muss Belarus bald einspringen? London: Kreml will Wagner nicht mehr finanzierenDie Wagner-Söldner sind lange die auf dem Schlachtfeld erfolgreichste Kampftruppe aufseiten der Russen, zudem sichern sie in afrikanischen Staaten lukrative Deals militärisch ab. Dennoch geraten sie finanziell womöglich aufs Abstellgleis. Der Kreml will angeblich nicht mehr zahlen. 13.08.2023
"Kann Nachbarn nicht aussuchen" Lukaschenko sucht Gespräch mit polnischer RegierungMehrere Länder verstärken ihren Grenzschutz gegenüber Belarus. Alexander Lukaschenko fasst die verstärkte militärische Präsenz als Provokation auf. Mit Polen will der belarussische Machthaber nun in Kontakt treten.11.08.2023
"Neu-Belarus"-Pässe geplant Lukaschenko-Gegner schließen sich zusammenWer sich gegen den belarussischen Machthaber positioniert, dem droht Gefängnis. Die Opposition agiert daher vorwiegend aus dem Ausland heraus. Künftig wollen sich die Gegner Lukaschenkos zusammentun.06.08.2023
Soll Belarus in den Krieg ziehen Ukraine erwartet russischen "False Flag"-AngriffBislang unterstützt Belarus Nachbarland Russland nicht aktiv auf dem Schlachtfeld in der Ukraine. In Kiew wird jedoch vermutet, dass der Kreml einen Angriff unter falscher Flagge auf belarussischem Territorium plant, um das zu ändern.04.08.2023
Verletzung des Luftraums Warschau: Belarussische Militärhubschrauber flogen nach PolenDie Situation an der polnisch-belarussischen Grenze ist seit Monaten angespannt. Mit der Aufnahme der Wagner-Söldner durch Belarus verschärft sich die Lage. Bei einer Militärübung verletzten belarussische Hubschrauber laut Warschau den polnischen Luftraum.02.08.2023
Treffen mit Putin Lukaschenko: Habe Polen-Trip von Wagner-Söldnern vereiteltBei der erneuten Zusammenkunft von Putin und Lukaschenko sind sich die beiden nicht ganz einig, was die ukrainische Gegenoffensive angeht. Dem belarussischen Machthaber machen zudem die Wagner-Söldner zu schaffen.23.07.2023