Staubtrockenes "Gipfeltreffen" Zum Glück gab es ja noch ÖsterreichLeidenschaftslos wie der Wahlkampf ist auch das "Gipfeltreffen" zur Europawahl. Zumindest die Regierungskrise bringt ein wenig Feuer in die Runde - und setzt vor allem einen Parteichef unter Druck.21.05.2019Von Benjamin Konietzny
RTL/n-tv Trendbarometer Die schwarz-grüne Mehrheit wackeltDas ist immerhin ein kleiner Trost für die SPD: Im RTL/n-tv Trendbarometer büßen Union und Grüne jeweils einen Prozentpunkt ein, während sie selbst und die Linke leicht dazugewinnen. Allein, es hilft der SPD herzlich wenig.20.05.2019
Bangen vor Wahlergebnissen SPD könnte Nahles fallen lassenIn der krisengeplagten SPD gibt es offenbar Überlegungen zu einem Aufstand gegen Partei- und Fraktionschefin Nahles. Falls die Europa- und die Bremenwahl verloren gehen, soll sie demnach aus der Bundestagsfraktion heraus dazu bewegt werden, freiwillig auf das Amt der Fraktionsvorsitzenden zu verzichten. 19.05.2019
Deutsche Reaktionen auf Strache SPD will Neuwahlen, AKK warnt vor RechtenDas politische Beben im Nachbarland Österreich besorgt auch große Teile der deutschen Politik. Die SPD warnt, dass nur ein Austausch von Köpfen nicht ausreichen werde. Die CDU fordert, dass Rechte in Europa keine Verantwortung bekommen dürften.18.05.2019
Verfassungsdebatte im Bundestag Was die Parteien am Grundgesetz störtDas Grundgesetz ist die unerschütterliche Basis der Demokratie. Aber es ist nicht unveränderbar. Bei der Debatte zum 70. Geburtstag der Verfassung geben die Parteien im Bundestag Einblick, was sie gerne verändern würden und wie.16.05.2019Von Benjamin Konietzny
Auftakt des Petersberger Dialogs Schulze setzt Union beim Klima unter DruckIn Sachen Klimaschutz befindet sich die Weltgemeinschaft nach Ansicht von Umweltministerin Schulze "noch längst nicht auf Kurs". Und auch in Deutschland gebe es Nachbesserungsbedarf. Die SPD-Politikerin nimmt für künftige Maßnahmen den Koalitionspartner in die Pflicht.13.05.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Union ist wieder doppelt so stark wie SPDIm Frühjahr kann die SPD ihren Rückstand auf die Union Woche für Woche verringern. In den vergangenen beiden Wochen läuft es für die Sozialdemokraten aber wieder schlechter. CDU und CSU erreichen gleichzeitig die besten Umfragewerte seit März.13.05.2019
RTL/n-tv Trendbarometer SPD sackt nach Kühnert-Debatte deutlich abIn der Woche nach einem heftig diskutierten Interview mit Juso-Chef Kühnert muss die SPD Federn lassen. Bei allen Zustimmungswerten im RTL/n-tv Trendbarometer verliert die Partei deutlich. Zulegen können zwei Parteien.06.05.2019
Auftakt zur "Richtungswahl" SPD trommelt für EuropaIn wenigen Wochen wird ein neues Europaparlament gewählt. In Saarbrücken tritt dazu im Kampf um Stimmen die Spitze der SPD auf. Mit dabei ist auch Juso-Chef Kühnert. Er bekommt einen Extra-Applaus.03.05.2019
Debatte um Ideen des Juso-Chefs Nahles hält Kühnerts Thesen für "falsch"Juso-Chef Kühnert löst mit seinen Überlegungen zur Vergesellschaftung von Konzernen eine lebhafte Debatte aus. Nun geht SPD-Chefin Nahles auf Distanz. Derweil legt Kühnert nach.03.05.2019