"Dann klären wir das" Nahles stellt die VertrauensfrageDie SPD ist die große Verliererin der Europawahl. Bereits zuvor wollten die Gerüchte um einen Putsch innerhalb der Partei gegen die Vorsitzende Nahles nicht abreißen. Nun wagt die Chefin die Vorwärtsverteidigung. Sie will sich bereits kommende Woche dem Votum der Fraktion stellen.27.05.2019
Cuxhaven und Saarbrücken Nahles: Es gab auch "deutliche Erfolge"Der "Ernst der Lage" sei allen bewusst, räumt Andrea Nahles nach der verheerenden Wahlschlappe der SPD ein. Doch der Parteichefin fallen auch Beispiele ein, wo es richtig gut gelaufen sei. Persönliche Konsequenzen schließt sie aus.27.05.2019
Große Koalition in Bedrängnis Linnemann denkt über Schlussstrich nachDie Parteien der Großen Koalition brechen bei der Europawahl ein. Und die SPD verliert bei der Bremenwahl erstmals seit sieben Jahrezehnten die Mehrheit. Droht nun wieder eine Debatte über den Fortbestand der Großen Koalition?26.05.2019
SPD beweint "bitteres Ergebnis" Gabriel fordert personelle KonsequenzenDie Sozialdemokraten werden bei der Europawahl nur drittstärkste Kraft hinter Union und Grünen. Generalsekretär Klingbeil mahnt nun, eine Debatte um die Zukunft von Parteichefin Nahles zu unterlassen. Diese "Rituale alter Politik" müssten aufhören.26.05.2019
Verdrängung von Nahles? Berichte befeuern Schulz-SpekulationenDie SPD wiegelt ab, doch die Spekulationen halten sich hartnäckig, dass dem früheren Parteivorsitzenden Schulz ein Comeback an der Fraktionsspitze bevorstehen könnte. Vertraute des Politikers sagen: "Er hat nichts mehr zu verlieren."26.05.2019
Wie rechts stimmt Europa ab? Weber schwant bei Wahlumfragen SchlimmesWährend die Menschen in Tschechien und anderen osteuropäischen Ländern bei eher mäßiger Beteiligung zur Wahlurne pilgern, wird in Deutschland noch Europawahlkampf gemacht. SPD und Union warnen dabei vor Rechtspopulisten - und erwarten mit Blick auf die Umfragewerte "nichts Gutes".25.05.2019
Europawahl als Testlauf Für AKK und Nahles geht es um vielWenn das Europaparlament gewählt wird, hat das auch Konsequenzen für die deutschen Parteien. Während die Chefinnen von CDU und SPD vor einer Bewährungsprobe stehen, dürften die Grünen ihren Erfolgskurs fortsetzen. Für die AfD kommt die Wahl zu einem ungünstigen Zeitpunkt.25.05.2019
Nahles soll im Amt bleiben SPD dementiert Putsch-SpekulationenKurz vor der Europawahl macht die SPD nochmal kräftig Schlagzeilen. Gerüchten aus Parteikreisen zufolge könnte Fraktionschefin Nahles ihren Posten schneller verlieren als ihr lieb ist. Das streitet der Sprecher des Seeheimer Kreises jetzt ab.24.05.2019
Putschversuch bei der SPD? Nahles stellt Schulz zur RedeSPD-Parteichefin Andrea Nahles sieht sich seit geraumer Zeit massiver Kritik ausgesetzt - auch aus den eigenen Reihen. Nun soll die Politikerin eine drohende Ablösung durch Martin Schulz gewittert haben. Einem Medienbericht zufolge konfrontiert sie ihren Vorgänger daraufhin in einem vertraulichem Gespräch.24.05.2019
SPD-Chefin verteidigt Grundrente Nahles: "Wir greifen nicht in die Kasse"Über kaum ein Thema streiten sich Union und SPD so wie über die Grundrente. Die SPD wehrt sich nun gegen Vorwürfe, die Finanzierung sei nicht gesichert. Bei n-tv erklärt Parteichefin Nahles, wie sie sich das vorstellt.22.05.2019