"Spannende Zeit" für Partei Kandidaten für SPD-Spitze müssen 23 Mal ranEinige Bewerber haben sich schon aus der Deckung gewagt und verkündet, für den Vorsitz der SPD kandidieren zu wollen. Noch bis Anfang September können weitere Bewerber ihren Hut in den Ring werfen. Ab dann geht es darum, die Genossen von sich zu überzeugen.06.08.2019
"Linker als die Linkspartei" Gabriel wettert gegen SPD-GenossenViele Jahre bekleidete Sigmar Gabriel Spitzenposten in der SPD. Seit seinem Rückzug aus den vorderen Reihen sieht sich der 59-Jährige wohl eher als Kommentator der aktuellen Politik seiner Partei. Aus seinem Missfallen über ebendiese macht er keinen Hehl.03.08.2019
"Es geht mir gut" Fragestunde mit der KanzlerinVor ihrem Urlaub hat sich Angela Merkel den Fragen der Hauptstadtjournalisten gestellt. Sie distanziert sich klar von US-Präsident Donald Trump und spricht über ihre eigene Ostvergangenheit. Auch ihre Zitteranfälle sind Thema. 19.07.2019Von Cigdem Akol
Kaum Interesse an Parteivorsitz Gabriel moniert Haltungsproblem in der SPDNoch führt ein Interims-Trio die SPD. Und wer folgt danach? Sieben Wochen vor Bewerbungsschluss ist das Interesse an der Parteispitze überschaubar. Das ruft Sigmar Gabriel auf den Plan. Der Ex-Vorsitzende beklagt, dass der Posten "fast wie ein infektiöses Kleidungsstück behandelt" werde.14.07.2019
Angriff auf die Große Koalition Zweites Duo kandidiert für SPD-Vorsitz Nach der ehemaligen NRW-Familienministerin Kampmann und dem Europa-Staatsminister Roth wirft nun ein weiteres Team seinen Hut in den Ring: Die Bundestagsabgeordneten Lauterbach und Scheer möchten die neuen SPD-Vorsitzenden werden und nennen konkrete Vorhaben.12.07.2019
"Wir beide vertrauen uns" Erstes Bewerber-Duo für SPD-Spitze stehtIn die Suche nach einer neuen SPD-Spitze kommt Bewegung: Europa-Staatsminister Roth kandidiert mit der Ex-NRW-Ministerin Kampmann um die Doppelführung der Partei. Die beiden Politiker sind die ersten, die sich aus der Deckung wagen.03.07.2019
Bewerbungsphase läuft an Pistorius erwägt Kandidatur für SPD-VorsitzIn den kommenden zwei Monaten können sich SPD-Mitglieder um die Parteispitze bewerben. Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius kann sich offenbar eine Kandidatur vorstellen. Allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.30.06.2019
Bloß kein "Weiter so" SPD sucht Führung - jetzt ist die Basis dranDie SPD sucht eine neue Führung und will ihre Mitglieder beteiligen. Auch eine Doppelspitze soll möglich sein. Bewerben kann sich jeder, der genügend Unterstützung mitbringt. Der Schritt ist nach dem Debakel um Andrea Nahles richtig und wichtig.24.06.2019Ein Kommentar von Nadine Schullerus
"Ständiges Neinsagen schadet" Kutschaty bringt sich als SPD-Chef ins SpielDer Posten des Parteichefs in der SPD ist ein Schleudersitz. Entsprechend klein ist auch das Bewerberfeld. Nun wagt sich der erste SPD-Politiker aus der Deckung. Thomas Kutschaty, früher Justizminister in NRW, sagt noch nicht Ja. Aber eben auch nicht Nein. 19.06.2019
Guter Rat vom Ex? Frühere SPD-Chefs mahnen MitgliederWenn der Ältestenrat zusammentritt, ist oft Not am Mann. Auf Anregung von Ex-Kanzler Schröder haben sich neun frühere SPD-Chefs zusammengetan, um einen aufrüttelnden Brief an die Mitglieder zu verfassen. Wer hat nicht unterschrieben? Lafontaine und Nahles. 17.06.2019