"So populistisch wie die AfD" Schäfer-Gümbel teilt gegen die Grünen ausDer Umgangston in der GroKo wird schärfer. Doch nun knöpft sich der kommissarische SPD-Chef Schäfer-Gümbel zur Abwechslung mal die Grünen vor. Ihre Klimafixierung findet er genauso populistisch wie die Ausländerpolitik der AfD.14.06.2019
GroKo geht in Klausur Weitermachen ist wohl der einzige PlanDer drohende Bruch der Großen Koalition ist ein Dauerthema, die Personaldebatten in SPD und CDU halten an. Für die Klausur der Fraktionsspitzen ist das kein Thema - aus gutem Grund.13.06.2019Von Benjamin Konietzny
Partei am Boden Die SPD sucht einen UnverantwortlichenWer könnte den SPD Parteivorsitz, wer den Fraktionsvorsitz übernehmen? Die Sozialdemokraten brauchen eine neue Führung, doch bisher gibt es niemanden, der diesen Job übernehmen will.12.06.2019Von Cigdem Akyol
Scharfe Kritik an GroKo FDP und Grüne halten Neuwahlen für OptionWie geht es weiter mit der Großen Koalition? Bundestagsvizepräsident Oppermann hält ihren Fortbestand für "völlig offen". Für FDP-Chef Lindner ist sie bereits "am Ende", er schließt Neuwahlen nicht aus. Hier klingt er ausnahmsweise mal ähnlich wie die Grünen. 08.06.2019
Urwahl und Doppelspitze? SPD stimmt sich auf lange Chefsuche einNoch wagen sich kaum Kandidaten für die neue SPD-Spitze nach vorne. Einige Sozialdemokraten können sich aber eine Doppelspitze nach grünem Vorbild vorstellen. Als Verfahren kristallisiert sich eine Urwahl heraus - doch eine solche braucht Zeit.08.06.2019
Partei ohne "politische Mission" Steinbrück sieht SPD in "existenzieller Lage"Um die SPD ist es nicht gut bestellt. Das zeigen die desaströsen Ergebnisse der Landtagswahl in Bremen und der Europawahl. Ein vernichtendes Zeugnis stellt der Partei auch ihr Ex-Kanzlerkandidat Steinbrück aus.05.06.2019
Partei-Chef dringend gesucht Kahrs will auch Nicht-SPD-Mitglieder fragenDie SPD zweifelt an sich selbst, für das Amt des Parteichefs gibt es bisher null Kandidaten. Der Abgeordnete Kahrs denkt das nun zu Ende: Wie wäre es, wenn nicht nur die SPD-Mitglieder bei der Nahles-Nachfolge gefragt würden? Er verweist dabei auf Frankreich. 04.06.2019
"Genossen, haltet zusammen" Nahles tritt als SPD-Fraktionschefin zurückDie SPD bleibt betroffen zurück, als Nahles Teil zwei ihres Abschieds absolviert: Einen Tag nach ihrem Rücktritt als Parteichefin gibt sie auch ihr Amt als Chefin der Bundestagsfraktion auf. Und schreibt den Genossen ins Stammbuch, sie sollten zusammenhalten. Danach nimmt sie den Hinterausgang. 04.06.2019
Person der Woche: SPD-Chef Keiner will - kommt Gabriels Comeback?Die SPD wird von einem Krisentrio geführt. Doch keiner der drei will Parteivorsitzender werden. Stephan Weil aber auch nicht. Ebensowenig Olaf Scholz, der damit die Chance verpasst, Führungsstärke zu zeigen. Die Chancen für ein Comeback Gabriels steigen.04.06.2019Von Wolfram Weimer
SPD gibt Hoffnung nicht auf Scholz sieht noch Chancen auf KanzlerschaftDie SPD muss nach dem Nahles-Rücktritt eine schwere Führungskrise überstehen. Klingbeil und Scholz sprechen der Partei Mut zu. Ausgerechnet Kühnert geißelt den "verletzenden Umgang" miteinander. Und die Diskussion um eine Doppelspitze nimmt Fahrt auf.04.06.2019