Treffen der Jungen Union Merkel gibt sich selbstkritischDie Junge Union ist unzufrieden mit der CDU-Spitze. Der Druck auf Kanzlerin Merkel steigt. Die beschwört auf dem Deutschlandtag die Einheit von Partei, Union und Gesellschaft. Und doch gesteht sie ein, dass sie an schlechten Umfragewerten mitschuldig ist.06.10.2018
Rede bei "Deutschlandtag" JU-Chef Ziemiak geht auf Merkel losDass es in der CDU rumort, zeigte schon die Wahl eines neuen Fraktionsvorsitzenden im Bundestag - auf dem "Deutschland-Tag" der Jungen Union greift dessen Vorsitzender Ziemiak nun frontal an.05.10.2018
"Es passiert aber nichts" Röttgen geht auf Distanz zu MerkelEinst entließ Kanzlerin Merkel Umweltminister Röttgen. Nun meldet sich der CDU-Politiker mit einem Interview zurück und spart nicht mit Kritik an der gegenwärtigen Regierungspolitik. Und der CDU-Vorsitzenden.05.10.2018
Nuklearstreit mit Iran Israel bittet um Hilfe, Merkel zeigt VerständnisWährend Merkels Staatsbesuch in Jerusalem ist auch das internationale Atomabkommen mit dem Iran Thema. Die Kanzlerin zeigt Verständnis für Israels harten Kurs. Aber würde sie ihn auch unterstützen? Israel wünscht sich das jedenfalls.04.10.2018
Kanzlerin in Israel Merkel glaubt an ZweistaatenlösungAngela Merkel hält sich für deutsch-israelische Regierungskonsultationen in Israel auf. Beide Länder wollen enger zusammenarbeiten. Zudem besucht die Bundeskanzlerin die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem und erhält einen Ehrendoktor.04.10.2018
JU-Chef gibt GroKo "Mangelhaft" "Schüler unruhig, Versetzung gefährdet"Am Wochenende will Angela Merkel auf dem Deutschlandtag der Jungen Union sprechen. JU-Chef Paul Ziemiak skizziert im Interview mit n-tv.de schon einmal seine Erwartungen an die Kanzlerin. Und er gibt der Großen Koalition eine Note, die ihr zu denken geben müsste.04.10.2018
Verzögerung bei EU-Reform Frankreichs Finanzminister warnt Berlin"Wir können nicht mehr warten", sagt der französische Finanzminister Le Maire in Richtung Berlin. Hintergrund sind die schleppenden EU-Reformen. Le Maire sieht das Problem in der deutschen Innenpolitik. Er malt ein düsteres Bild.04.10.2018
Appelle zum Tag der Einheit Merkel: Einheit ist noch nicht vollendetIm Zeichen des erstarkenden Populismus ist 28 Jahre nach dem Vollzug der Wiedervereinigung die Kluft zwischen Ost und Welt so präsent wie seit Jahren nicht mehr. Die Kanzlerin fordert die Deutschen auf, einander zuzuhören. 03.10.2018
Parteineuling will CDU führen Unternehmer tritt gegen Merkel anAls Andreas Ritzenhoff Anfang dieses Jahres in die CDU eintritt, ist Angela Merkel schon mehr als 17 Jahre Parteichefin. Trotz seiner kurzen Mitgliedschaft fühlt sich der hessische Unternehmer berufen, die Ära Merkel auf dem kommenden Parteitag zu beenden. 03.10.2018
Bundesregierung in Israel Merkel zu Gast bei schwierigen FreundenWenn Israels Ministerpräsident Netanjahu heute Abend Kanzlerin Merkel zum Essen empfängt, dürfte es vor allem mit Blick auf den Iran Meinungsverschiedenheiten geben. Es ist nicht das einzige Thema, das zwischen beiden Regierungen strittig ist.03.10.2018Von Tal Leder, Tel Aviv