Sächsischer CDU-Fraktionschef Hartmann stellt Haltung zur AfD klarDass der sächsische CDU-Fraktionschef Hartmann eine Koalition mit der AfD zunächst nicht ausschließen will, sorgt für Entrüstung und viele Gegenstimmen in der Partei. Nun äußert sich Hartmann erneut und erklärt seine Aussage.08.10.2018
Vorschau auf die Politik-Woche Für die Union läuft der CountdownAm Sonntag wird in Bayern gewählt, und das Votum hat das Potenzial ein Beben in der Union auszulösen. Wie werden Seehofer und Merkel danach dastehen? Werden sie danach noch dastehen? Die kommende Woche im Überblick.08.10.2018Von Benjamin Konietzny
Volksparteien in der Krise "Ohne Merkel hat Union ein Riesenproblem"Seit der Bundestagswahl rutschen die Regierungsparteien von einem Umfragetief ins nächste - und das ist nach Ansicht des Politologen Wolfgang Merkel auch die Schuld der Parteispitzen. Ihnen fehle es schlicht an Glaubwürdigkeit, so der Experte. Und an Charisma.07.10.2018
Brinkhaus trifft den Ton "Alles glänzt so schön neu"Es ist der erste große öffentliche Auftritt des neuen Union-Fraktionschefs Brinkhaus. Und der fordert für CDU-Verhältnisse eine kleine Revolution. Alles soll neu gedacht werden. Genau das will der Parteinachwuchs hören.07.10.2018Von Jürgen Wutschke
Klage vor Berliner Gericht Umwelthilfe will Fahrverbot durchboxenWährend in der Bundespolitik über das Für und Wider von Hardware-Nachrüstungen und Umtauschprämien diskutiert wird, versucht die Deutsche Umwelthilfe weiter Fakten zu schaffen. Diesmal geht es um ein weitgehendes Fahrverbot für Diesel in der Hauptstadt.07.10.2018
Debatte um Merkel-Nachfolge Hat AKK das Zeug zur nächsten Kanzlerin?Es ist die vierte Amtszeit von Bundeskanzlerin Merkel. Wieder einmal wird zunehmend lauter über ihre Nachfolge diskutiert. In einer Biografie über CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer attestieren ihr Politiker parteiübergreifend das nötige Format. Anderen aber auch.07.10.2018
Dreimal Kanzler reicht aus Junge Union will Amtszeit begrenzenSeit 2005 ist Angela Merkel Kanzlerin, sie ist in ihrer vierten Amtszeit. Für die Junge Union ist das lange genug. Künftig will sie die Amtszeit von deutschen Regierungschefs begrenzen. Merkel freilich argumentiert dagegen.06.10.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Grüne legen weiter zuAls zweitstärkste Kraft haben die Grünen die SPD in Umfragen bereits überholt. Nun bauen sie den Abstand noch aus. Die Ökopartei punktet auch bei den Sozialdemokraten, doch nicht nur dort. Alle anderen Parteien stagnieren.06.10.2018
"Gelogen und betrogen" Merkel und Bouffier attackieren AutobauerSich "schuldig gemacht", "Vertrauen verspielt": Kanzlerin Merkel findet harte Worte für das Verhalten der Autoindustrie im Abgas-Skandal. "Indiskutabel" nennt Hessen Ministerpräsident Bouffier das Angebot der Hersteller nach dem Diesel-Gipfel.06.10.2018
Deutschlandtag der Jungen Union Die Welt verändert sich, Merkel bleibt MerkelDie Merkel-Müdigkeit in CDU und CSU ist groß. Und die Kanzlerin selbst setzt ihr beim Deutschlandtag der Jungen Union wenig entgegen. Zu einem Eklat kommt es trotzdem nicht. Schließlich stehen in Bayern und Hessen schwierige Wahlen an.06.10.2018Von Issio Ehrich