"Unsere Verabredung überdenken" Andrea Nahles' Brief im WortlautVöllig überraschend kündigt Andrea Nahles den Kompromiss der Koalitionsspitzen im Fall Maaßen nach wenigen Tagen auf. Die SPD-Chefin will neu verhandeln. In einem Brief fordert sie, eine bessere Lösung zu finden. n-tv.de veröffentlicht ihren Appell im Wortlaut. 21.09.2018
Gipfeltreffen am Sonntag Merkel für Hardware-Nachrüstung bei DieselnHöhere Umstiegsprämien für Dieselfahrer oder eine Hardware-Nachrüstung bei den betroffenen Fahrzeugen? Einem Medienbericht zufolge entscheidet sich Kanzlerin Merkel in der Diesel-Krise für die zweite Variante - und stellt sich damit gegen ihren Verkehrsminister.21.09.2018
"Große Kraftanstrengung" Bund verordnet sich WohnungsbauprogrammDie Frage nach bezahlbarem Wohnraum ist eine der wichtigen sozialen Fragen. Das sagt erst Bauminister Seehofer und nun Kanzlerin Merkel. Mit einem Milliardenpaket und etlichen Novellen soll das Problem nun angegangen werden.21.09.2018
Entscheidung noch am Wochenende Große Koalition verhandelt neu über MaaßenDie SPD-Vorsitzende Nahles beugt sich dem massiven Widerstand in ihrer Partei. Sie will die geplante Beförderung des bisherigen Verfassungsschutzpräsidenten Maaßen neu verhandeln. Kanzlerin Merkel will noch an diesem Wochenende eine Lösung erreichen.21.09.2018
Nahles' Himmelfahrtskommando Die SPD regiert sich immer kleinerNach dem im Kanzleramt ausgeheckten Maaßen-Deal brodelt es in der SPD. Von Koalitionsbruch ist sogar die Rede. Parteichefin Nahles steht unter Beschuss. Aber sie wird politisch überleben - und die SPD weiterregieren. 21.09.2018Ein Kommentar von Wolfram Neidhard
Umfrage vor Bayern-Wahl AfD verliert Zustimmung, CSU weiter im TiefVor der bayerischen Landtagswahl sinkt die Zustimmung für die AfD. Auch die CSU bleibt laut ZDF-"Politbarometer" im Umfragetief. Finster sind weiter die Aussichten für die Sozialdemokraten.21.09.2018
Mehr Geld, weniger Regularien Bundesregierung schnürt Wohn-PaketKurz vor Beginn des Wohngipfels gelangen Pläne der Großen Koalition an die Öffentlichkeit: Mit Milliarden für Sozialbauten, mehr Wohngeld und Änderungen am Mietrecht will die Koalition die Probleme in den Griff kriegen. Gipfelgegner formieren sich zum Protest.21.09.2018
Kein Durchbruch, aber Bewegung EU bürstet May ab und visiert Deals anUnd die EU bewegt sich doch in Salzburg - wenn auch nur in Trippelschritten. Die Brexit-Verhandlungen werden verschoben. In Sachen Migration pfeift Merkel auf Junckers "flexible Solidarität" und baut auf weitere Türkei-Deals.20.09.2018Von Christian Bartlau, Salzburg
Kurswechsel im Migrationsstreit? EU will Flüchtlings-Kooperation mit KairoDie Beratungen der EU-Staaten über ihre Flüchtlingspolitik gehen nur zäh voran. Immerhin bringt ein informeller Gipfel Einigkeit, dass es eine verstärkte Zusammenarbeit mit Ägypten geben soll. Völlig festgefahren sind weiterhin die Brexit-Verhandlungen.20.09.2018
Abkehr von der Kanzlerin? Juncker deutet Bewegung bei Migration anSeit Jahren kommt die EU in der Asylpolitik nicht voran, weil einige Staaten sich weigern, Flüchtlinge aufzunehmen. Beim EU-Gipfel in Salzburg könnte Bewegung in die Sache kommen. Steht eine Abkehr von Merkels langjähriger Linie bevor?19.09.2018