Ein gemeinsamer Auftritt geplant Merkel trifft Söder im WahlkampfAngesichts des Asylstreits der Unionsparteien ist lange nicht klar, ob die CSU im Wahlkampf auf Bundeskanzlerin Merkel setzt. Dass Ministerpräsident Söder jetzt doch mit Merkel auftreten wird, hat er vermutlich dem Einfluss eines Ehrenvorsitzenden zu verdanken.03.08.2018
RTL/n-tv Trendbarometer CSU unbeliebter als bei der BundestagswahlSind es noch immer die Nachwirkungen des Unionskrachs oder ist es doch die harte Haltung in der Flüchtlingspolitik? Wie auch immer, in der jüngsten Forsa-Umfrage liegt die CSU noch unter dem Ergebnis der Bundestagswahl 2017. 28.07.2018
Erster Staatsbesuch seit 2014 Erdogan trifft Merkel in BerlinZwar war Recep Tayyip Erdogan schon mehrfach zu offiziellen Besuchen in Berlin. Dieses Mal wird es aber sein erster Staatsbesuch als Präsident sein. Themen dürfte es bei dem Treffen genug geben. Denn das Verhältnis zwischen Merkel und Erdogan ist nicht das Beste.28.07.2018
Flugzeug-Flotte wird aufpoliert Secondhand-Flieger für die RegierungAcht Flieger stehen der Flugbereitschaft aktuell für den Transport der Regierungsmitglieder zur Verfügung. Für den Bundespräsidenten, die Bundeskanzlerin und 15 Minister ist das nicht immer genug. Deswegen soll nun Verstärkung dazukommen - aus zweiter Hand. 27.07.2018
"Würde aus Amt gejagt werden" Orban kritisiert Merkels FlüchtlingspolitikViktor Orban gilt als scharfer Kritiker von Merkels Einwanderungspolitik. Nun schießt er erneut gegen die Kanzlerin. Flüchtlingspolitik sei keine gemeinsame Aufgabe der EU, sondern eine nationale Angelegenheit, argumentiert Ungarns Regierungschef.27.07.2018
Tausende Observationsfälle Seehofer: Wir haben die Dinge nicht im GriffMit mehrwöchiger Verspätung stellt Innenminister Seehofer den Verfassungsschutzbericht vor, der alles andere als beruhigend ist. Dabei äußert er sich doch noch zum Fall Özil, indirekt auch zur Kanzlerin.24.07.2018Von Hubertus Volmer
Mindestens 74 Tote bei Athen Waldbrände wüten in EuropaDie sengende Hitze dieses Sommers und starker Wind verursachen im Norden und Süden Europas verheerende Waldbrände. In Griechenland sterben im Feuer mehr als 70 Menschen. Auch in Schweden und Lettland brennen Wälder.24.07.2018
Gemeinsam stark gegen die USA Handelsstreit könnte EU-Staaten einenIm Konflikt um Zölle verkeilen sich die USA und die EU ineinander. Der Handelsstreit dürfte das weltweite Wirtschaftswachstum schwächen, auf die Union hätte er aber auch positive Effekte, hofft zumindest die Bundesregierung. Der gemeinsame Gegner könnte die Staaten verbinden. 23.07.2018
"Fehlbesetzung als Minister" Grünen-Chef legt Seehofer Rücktritt naheBundesinnenminister Seehofer bleibt im Amt, aber die Kritik am CSU-Chef verstummt nicht. Grünen-Chef Habeck spricht Seehofer die Eignung für das Amt ab. In der CSU würde man den Streit gern hinter sich lassen.21.07.2018
"Werde Zusammenarbeit pflegen" USA bleiben für Merkel wichtiger PartnerKurz vor ihrem Urlaub hält Kanzlerin Merkel ihre traditionelle Sommerpressekonferenz. Das Bündnis mit den USA bezeichnet sie dabei als "zentral", trotz der Turbulenzen in der Politik von US-Präsident Trump.20.07.2018