"Schicksalsgemeinschaft" Merkel beschwört Einheit der UnionWenige Stunden vor dem Koalitionsausschuss appelliert Kanzlerin Merkel an die Geschlossenheit von CDU und CSU. Dafür hat es laut Teilnehmer starken Beifall gegeben. Es war die erste Sitzung beider Fraktionen seit eineinhalb Wochen.26.06.2018
Unionsstreit als Chance? SPD - Seriöse Partei DeutschlandsDie Sozialdemokraten halten sich im Unionsstreit auffallend bedeckt. Die Zurückhaltung dient einem Zweck: Die SPD will in der Koalition Verlässlichkeit demonstrieren und so zeigen, dass sie besser ist als ihr Ruf.26.06.2018Von Christian Rothenberg
Annahme sei "weltfremd" Seehofer: Koalition wird nicht scheiternDie Fronten im Asylstreit sind verhärtet. Trotzdem geht Innenminister Seehofer nicht davon aus, dass die Koalition platzt. Bei allem Optimismus äußert der CSU-Chef auch sein Unverständnis über Merkels Widerstand. Schließlich sei man sich im Ziel ja einig.26.06.2018
Noch mehr Zeit notwendig Merkel dämpft Erwartungen an Asyl-GipfelBundeskanzlerin Merkel und ihr Gast, der neue spanische Regierungschef Sanchez, schlagen in Berlin versöhnliche Töne an. Im Streit um die Aufnahme von Asylsuchenden soll eine gemeinsame europäische Lösung her. Doch die brauche Zeit.26.06.2018
Person der Woche Wer würde Merkels Nachfolger werden?In der CDU wird offen über die Nachfolge von Angela Merkel verhandelt. Was passierte, wenn sie zum Rücktritt gezwungen würde? Ein Machtkampf zwischen Annegret Kramp-Karrenbauer und Jens Spahn stünde bevor, es sei denn ...26.06.2018Von Wolfram Weimer
Asylstreit in der Koalition SPD will mit CSU "Tacheles" redenInnenminister Seehofer gibt sich kompromisslos: Wenige Stunden vor der Koalitionssitzung im Kanzleramt hält der CSU-Chef an seinen Forderungen im Asylstreit fest. Die SPD will bei dem Treffen nicht nur den lang erwarteten "Masterplan Migration" sehen.26.06.2018
"Sind die wahnsinnig?" Gabriel warnt vor KoalitionsbruchAls Vizekanzler hat Sigmar Gabriel eng mit Angela Merkel und Horst Seehofer zusammengearbeitet, er kennt beide gut. Die Selbstzerfleischung der Union im Asylstreit beobachtet er nun von der Seitenlinie aus. Und sie bereitet ihm Sorgen. 26.06.2018
Suche nach Asylkompromiss Merkel und ihre ziemlich besten FeindeSelbst die italienische Regierung räumt ein, dass eine europäische Lösung des Asylstreits sinnvoller wäre. Kanzlerin Merkel will genau das. Doch können die Gegensätze der vielen Akteure überbrückt werden? 25.06.2018Von Hubertus Volmer
Im Zwist mit der Schwesterpartei CDU-Spitze steht hinter Merkels AsylpolitikWährend der Flüchtlings-Streit zwischen den Unionsparteien weiter schwelt, stärkt das CDU-Präsidium der Kanzlerin den Rücken. Man wolle eine Lösung auf EU-Ebene, heißt es. Offen bleibt, wie es mit der CSU-Forderung nach Zurückweisung von Migranten weitergeht.25.06.2018
Stellvertreter-Kampf in der CDU Für oder gegen MerkelLiberal oder rechtskonservativ? Die Unionsparteien streiten nicht nur untereinander über ihre Flüchtlingspolitik, Politiker der CDU ringen auch intern verbittert um den Kurs. Anhänger der Kanzlerin fühlen sich unter Druck gesetzt.25.06.2018Von Christian Rothenberg