Kritik an Flüchtlingspolitik Lagerfeld "hasst" MerkelSehr politisch gibt sich Modeschöpfer Karl Lagerfeld in einem Interview: Darin übt er scharfe Kritik an Kanzlerin Merkel, wegen ihrer Flüchtlingspolitik. Er überlegt demnach sogar, seinen deutschen Pass abzugeben.10.05.2018
Kanzlerin setzt auf Gespräche Merkel: Wir bleiben dem Iran-Deal verpflichtetDen US-Rückzug aus dem Atomabkommen bezeichnet Merkel als "schwerwiegend". Doch die Europäer wollen zusammenstehen. Und die Kanzlerin betont: Sie müssen nun mehr Verantwortung in der Außen- und Sicherheitspolitik übernehmen.09.05.2018
EU will an Abkommen festhalten Berlin, Paris und London bedauern US-VotumDer Schritt ist erwartet worden. Die USA steigen aus dem Iran-Abkommen aus. Bis zuletzt hatten Frankreich, Deutschland und Großbritannien für eine andere Entscheidung geworben. Nun kündigen sie neue Initiativen an.08.05.2018
"Es ist entsetzlich dünnes Eis" Iris Berben warnt vor #MeToo-HysterieDie Diskussion über sexuelle Übergriffe in der Filmbranche sei richtig und wichtig, sagt Schauspielerin Iris Berben beim n-tv Talk "Klamroths Konter". Dennoch ruft sie zur Vorsicht vor Vorverurteilungen auf. Aber auch zur Kanzlerschaft Merkels hat sie eine klare Meinung.08.05.2018
Kanzlerin im Wohlfühlmodus Merkel macht sich Schulhof-FreundeFernab der harten Debatten hat die Kanzlerin viele Freunde. Die zeigen sich auch bei einem Besuch an einer Schule im Berliner Stadtteil Friedrichshain.07.05.2018Von Benjamin Konietzny, Berlin
Grenzen und Verpflichtungen Flüchtlingskinder sollen Werteordnung lernenDeutsches Rechtssystem und Grundwerte: Die Union will die Kinder von Flüchtling zusätzlich schulen. Kanzlerin Merkel findet die Idee gut. Doch es sei Sache der Länder.07.05.2018
CDU-Generalsekretärin auf Tour AKK ist in der SammelphaseEine "Zuhör-Tour" führt Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer durch Deutschland zur CDU-Basis. Im kommenden Jahr soll eine "Antwort-Tour" folgen. Vordergründig geht es um ein neues Grundsatzprogramm für die CDU.06.05.2018Von Hubertus Volmer, Radebeul
RTL/n-tv Trendbarometer SPD erholt sich minimal von UmfragetiefDie zuletzt in Umfragen gebeutelten Sozialdemokraten können im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer wieder zulegen, allerdings nur in sehr kleinen Schritten. Etwas deutlicher fallen die Bewegungen bei den Grünen aus.05.05.2018
Was Seehofer alles vorhat Gestatten: der DeutschlandministerInnenminister Seehofer lädt zur Pressekonferenz und spricht über das Baukindergeld, über Osama bin Ladens Leibwächter und die geplanten Ankerzentren. Die Botschaft: Er erledigt, was die Kanzlerin über Jahre hat liegen lassen.03.05.2018Von Hubertus Volmer
Handelsstreit mit den USA Wirtschaft hofft auf längere GnadenfristNoch hat sich Donald Trump hinsichtlich der Strafzölle nicht entschieden. Deutsche Wirtschaftsfunktionäre geben die Hoffnung nicht auf, dass der US-Präsident die Ausnahme für EU-Stahlerzeuger verlängert. In Berlin denkt man schon weiter. 30.04.2018