Annegret Kramp-Karrenbauer

Annegret Kramp-Karrenbauer hat mehrjährige Regierungserfahrung. Sie wird im August 2011 erstmals zur Regierungschefin im Saarland gewählt. Die Saarländerin, Spitzname "AKK", gilt als enge Vertraute Merkels und ist für einen sachlich-analytischen Politikstil und ihre unaufgeregte Art bekannt. Seit 2010 sitzt Kramp-Karrenbauer im CDU-Bundespräsidium.

Themenseite: Annegret Kramp-Karrenbauer

picture alliance / Kay Nietfeld/

121288768.jpg
18.06.2019 20:54

Streit um Bundesgeschäftsführer AKK hat Ärger mit Parteinachwuchs

In einem offenen Brief wendet sich die Junge Union aus Berlin gegen die Ernennung von Nico Lange zum Bundesgeschäftsführer der CDU. Der ist ein Vertrauter der ohnehin schon angezählten Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer. Die Jugend fordert ein frisches Gesicht.

imago91630515h.jpg
17.06.2019 14:42

AKK sieht ungeklärte Fragen "Habe eine Baustelle übernommen"

Die vergangenen Wochen sind keine lupenreine Erfolgsstory für die CDU-Chefin. Nun macht Kramp-Karrenbauer ihrem Unmut Luft. Dabei attestiert sie der Partei programmatische weiße Flecken. Doch an allem schuld sein, das will sie auch nicht. Es gab immerhin eine Führungsmannschaft vor ihr.

d8bf534c495981fb6b1a9ba2c79ef953.jpg
13.06.2019 12:04

Kritik an Transatlantik-Rede AKK verteidigt die USA, nicht Trump

Wieder einmal muss Annegret Kramp-Karrenbauer Kritik einstecken. Diesmal wird ihr vorgeworfen, sie verteidige US-Präsident Donald Trump und seine Politik. Das jedoch geht an ihren Äußerungen vorbei. Genau wie der Vergleich mit der Harvard-Rede Angela Merkels. Ein Kommentar von Markus Lippold

1f36fbf808114efe7f6754fa9c22c00b.jpg
12.06.2019 17:37

Nach Merkels USA-Kritik AKK springt Trump zur Seite

Während Kanzlerin Merkel in einer Rede an der US-Eliteuni Harvard mit der Politik von US-Präsident Trump abrechnet, klingt CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer versöhnlicher. In ihrer ersten Rede zum transatlantischen Verhältnis nimmt sie den US-Präsidenten in Schutz.

121099741.jpg
12.06.2019 07:00

"Personaldebatte beenden" Laschet will Kanzlerfrage ruhen lassen

Auf einem Parteitag Ende 2020 soll entschieden werden, wer der Kanzlerkandidat der Union wird. Das zumindest fordert der CDU-Vizevorsitzende Laschet. In einem Interview gibt er zudem eine Antwort auf die Frage, ob es eine Alternative zu AKK als Kanzlerin gibt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen