Armin Laschet

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Armin Laschet

Armin Laschet, CDU-Bundesvorsitzender und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Foto: Michael Kappeler/dpa/Archivbild

Michael Kappeler/dpa/Archivbild

cd98376bbb3dc9d3193f872ae252a5cd.jpg
04.09.2021 14:21

Kritik an "Kaninchen-Spruch" Laschet holt zum Gegenschlag aus

Armin Laschet schaltet in den Wahlkampf-Modus, und SPD-Kandidat Scholz liefert ihm dafür mit der "Versuchskaninchen"-Formulierung eine Steilvorlage. Doch auch unionsgeführte Ministerien bekommen ihr Fett weg. Außerdem warnt Laschet abermals vor Rot-Rot-Grün.

a5fac56b0616bc09e91a71032865b491.jpg
03.09.2021 16:15

Staatsakt in Dresden Politik nimmt Abschied von Biedenkopf

Viele Jahre lenkt Kurt Biedenkopf als Nachwende-Ministerpräsident die Geschicke Sachsens. Dabei erwirbt er sich den Beinamen "König Kurt". Dem Freistaat blieb er auch nach dem Ende seiner Amtszeit treu. Bei seiner Trauerfeier würdigt Bundespräsident Steinmeier ihn als einen der "anregendensten Politiker".

eda19888064a67a6e42ea8a4eef1d7b6.jpg
03.09.2021 13:57

"Lage ist alarmierend" Söder: Platz eins oder Opposition

Die CSU will in den verbleibenden Wochen bis zur Wahl in erster Linie vor einem "Linksrutsch" warnen. Schwarz-Gelb ist abgeschrieben, Parteichef Söder setzt auf Jamaika. Mit den Grünen regieren will Landesgruppenchef Dobrindt aber nicht.

254450714.jpg
03.09.2021 13:09

Bär, Merz und sechs Neue Laschet präsentiert sein Panik-Team

Unionskandidat Laschet will sich als Mannschaftssportler profilieren und stellt die acht Köpfe seines Zukunftsteams vor. Die bunt gemischte Gruppe ist tatsächlich spannend. Zeitpunkt und Art der Präsentation dürften aber mehr Zweifel wecken, als Rückenwind zu verleihen. Von Sebastian Huld

254270360.jpg
03.09.2021 10:05

Wieduwilts Woche Die Parteien servieren durchgemampften Wortbrei

Wir erleben den vielleicht spannendsten Wahlkampf seit Jahrzehnten, aber hören die langweiligste Sprache seit Existenz der Bundesrepublik. Es geht gerade um das große Ganze, es wachsen neue Adern der Geschichte - doch statt großer Erzählungen gibt es vor allem von der CDU den schlaffen Sound der Politik. Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen