"Schwere Zeiten für die Union" Söder gratuliert Scholz und düpiert LaschetCSU-Chef Söder stellt das Selbstverständliche klar: Die SPD hat die Wahl gewonnen, eine Ampel ist wahrscheinlich und Jamaika kommt nur, wenn die Gespräche der anderen scheitern. CDU-Kollege Laschet wird dies als Signal verstehen müssen.28.09.2021Von Hubertus Volmer
Gespräch über den Wahlverlierer Armin Laschet, bitte geh einfach!Die CDU erleidet die größte Wahlschlappe seit 1949, aber Armin Laschet klammert sich an die Macht. Auch in Berlin gewinnt die SPD, aber die wichtige Frage bei "Ditt & Datt & Dittrich" lautet: Wer ist für das Wahlchaos in der Hauptstadt verantwortlich?28.09.2021Von Verena Maria Dittrich
"Das ist alles nur noch krank" CDU-Abgeordnete fürchten, dass sich Fraktion "zerlegt"Wer soll in der Fraktion den Chefposten bekommen? Das soll eigentlich heute entschieden werden, sorgt aber im Vorfeld für so viel Radau, dass Abgeordnete die Reißleine ziehen wollen. 28.09.2021Von Frauke Niemeyer
"Könnte komplett zerlegt werden" CDU steht vor explosiver FraktionssitzungDie Union muss ein historisch schlechtes Ergebnis bei der Bundestagswahl hinnehmen und dennoch zeitnah die eigene Zukunft gestalten. Auf der ersten Sitzung der neuen Fraktion droht Streit: Es gibt Fragen nach dem Fraktionsvorsitz, die Explosionsgefahr bergen.28.09.2021
"Gehört nicht ins Kanzleramt" Grüne Jugend will Kanzler Laschet verhindernFür die Grüne Jugend ist klar: Eine "Jamaika"-Koalition ist für die Regierungsbildung keine Option. Für den CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet gibt es harte Worte. Vor Gesprächen mit dem designierten Koalitionspartner hat man aber auch "Angst und Respekt".28.09.2021
"Müssen Signal der Bürger hören" Altmaier fordert neue Köpfe für die UnionDas Wahlergebnis ist für die Union noch schlimmer, als Peter Altmaier befürchtet hatte. Wie bereits andere CDU-Politiker verlangt der Wirtschaftsminister nun eine schnelle personelle Neuaufstellung seiner Partei. Sie müsse das Signal der Bürger hören.28.09.2021
"Haben die Wahl verloren. Punkt" Kritik an Laschet wird immer lauterWahlsieger Olaf Scholz sieht einen klaren Wählerauftrag für die SPD. Er will mit den Grünen und der FDP verhandeln. Armin Laschet will das auch - trotz der krachenden Niederlage der Union. Doch wie groß ist der Rückhalt für diesen Kurs?28.09.2021
Regierungsanspruch war gestern Wie lange hält Laschet noch durch? Angezählter kann man kaum sein - historisch schlechtes Wahlergebnis, eigene Fehler dabei offensichtlich: Laschet will von seiner Forschheit am Wahlabend nichts mehr wissen, den SPD-Sieg anerkennen will er aber auch nicht.27.09.2021Von Frauke Niemeyer
Forsa-Chef Güllner im Interview "Mit Söder hätte die Union 30 Prozent geholt"Nach der Bundestagswahl gibt es vor allem eins: offene Fragen. Was bedeutet das Wahlergebnis? Forsa-Chef Güllner spricht mit ntv.de über Scholz, Laschet und Söder, die Grünen und die Sicherheit der Briefwahl. Die er anzweifelt. 27.09.2021
Klima, Steuern, Kanzlermacher Grüne und FDP - kann das gut gehen?Klimapolitik auf der einen Seite, Steuerentlastungen für die Wirtschaft auf der anderen: Schaffen es Grüne und FDP, einen Konsens zu finden, um einen Kanzler zu krönen? Beide werden empfindliche Opfer bringen müssen.27.09.2021Von David Bedürftig