Kurz vor dem Abflug aus England Gericht stoppt Abschiebung nach RuandaGroßbritannien muss den ersten geplanten Abschiebeflug nach Ruanda absagen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte durchkreuzt die umstrittenen Pläne der britischen Regierung. Doch die plant schon den nächsten Flug.14.06.2022
Oberstes Gericht weist Klage ab Briten dürfen Migranten nach Ruanda ausfliegenMit einer rigiden Asylpolitik will die britische Regierung Migranten abschrecken, den Ärmelkanal zu überqueren. Der Plan, illegale Flüchtlinge nach Ruanda auszufliegen, passiert nun eine wichtige juristische Hürde. Am Dienstag könnte damit der erste Flug starten.10.06.2022
Teil von Migrationspaket Faeser kündigt erleichtertes Aufenthaltsrecht anWer mindestens fünf Jahre in Deutschland lebt, gut integriert und bisher nur geduldet ist, darf sich Hoffnungen auf einen regulären Aufenthaltstitel machen. Bundesinnenministerin Faeser will das Aufenthaltsrecht reformieren. Gleichzeitig sollen Abschiebungen erleichtert werden.07.06.2022
Johnson hält an Maßnahme fest Flüchtlinge über Abschiebung nach Ruanda informiertDie britische Regierung will Flüchtlinge, die unerlaubt einreisen, nach Ruanda umsiedeln. Trotz heftiger Kritik hält Johnson nun an seinem Plan fest - der "letzte administrative Schritt" wird vollzogen. Die ersten Menschen werden über ihre Abschiebung informiert und ein Ausreisetermin steht fest. 31.05.2022
Asylbewerber sollen nach Ruanda Scharfe Kritik an Johnsons Plänen für MigrantenGroßbritannien will Migranten, die unerlaubt einreisen, nach Ruanda umsiedeln. Neben UNO, Menschenrechtsaktivisten und Flüchtlingshelfern zeigt sich nun auch die anglikanische Kirche entsetzt. Das Abkommen widerspreche christlichen Werten und sei das Gegenteil der Natur Gottes.17.04.2022
Asylverfahren werden ausgelagert Großbritannien schickt Migranten nach RuandaDie britische Regierung will den Asylprozess auslagern: Migranten sollen künftig in Ruanda auf ihr Verfahren warten. Angeblich, um ihnen die potenziell tödliche Reise über den Ärmelkanal zu ersparen. Allerdings sollen auch Flüchtlinge, die schon in Großbritannien sind, nach Ostafrika geflogen werden. 14.04.2022
"Sehr schnell klare Regeln" Berlin will Russen politisches Asyl gewährenWährend die Truppen des Kreml in der Ukraine kämpfen, spitzt sich auch in Russland die Menschenrechtslage zu. Junge gut ausgebildete Programmierer, Journalisten und Regimegegner verlassen in Scharen ihre Heimat. In Deutschland sollen sie bald umfassenden Schutz bekommen. 11.03.2022
"Historische Entscheidung" EU einigt sich auf Schutzstatus für GeflüchteteMehr als eine Million Ukrainer sind bereits vor dem Krieg aus ihrem Land geflohen. Viele von ihnen könnten Schutz in der EU suchen. Die EU-Staaten einigen sich darauf, Geflüchtete unkompliziert aufzunehmen. Damit zeigen sie sich so geschlossen wie selten bei dem Thema.03.03.2022
Ukrainer in Berlin "Krieg mit neun Jahren, womit habe ich das verdient?" Der Krieg trennt Familien und zerstört Schicksale. Für die Flüchtlinge aus der Ukraine gibt es jedoch auch Lichtblicke, darunter eine enorme Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft. Aber auch der Stolz eines Jungen auf seinen Vater, der die Heimat verteidigt. Ein Besuch im Berliner Ankunftszentrum für Flüchtlinge aus der Ukraine.03.03.2022Von Uladzimir Zhyhachou
"Bevorzugte Bearbeitung" Kuhle fordert Asyl für Putin-kritische RussenAuch in Russland protestieren Menschen gegen den Krieg in der Ukraine und gegen Präsident Putin - manche von ihnen arbeiten aber gleichzeitig im Staat. Der stellvertretende FDP-Vorsitzende im Bundestag, Kuhle, sieht den Mut darin und fordert EU-Asyl samt einer bevorzugten Bearbeitung für sie.02.03.2022