Ankerzentren für Flüchtlinge Warum Seehofers Pläne umstritten sindInnenminister Seehofer will den Aufbau der Ankerzentren für Flüchtlinge schnell vorantreiben und Handlungsstärke zeigen. Doch es gibt noch eine Reihe von Problemen und viel Widerstand.07.05.2018Von Gudula Hörr
Klassen für Flüchtlingskinder Unionspolitiker wollen WertekundeWie lassen sich nach Deutschland Geflüchtete am besten in die Gesellschaft integrieren? Die Fraktionschefs der Unionsparteien setzen vor allem auf Rechtsstaatsklassen, die die Werte und Grundregeln des hiesigen Zusammenlebens vermitteln sollen.07.05.2018
Festnahme in Ellwangen Togoer sitzt nach Razzia in AbschiebehaftBei einer Razzia in einem Flüchtlingsheim in Ellwangen wird ein Asylbewerber gefasst, dessen Festnahme am Montag am Widerstand zahlreicher Migranten gescheitert war. Nun sitzt der Mann aus Togo in Abschiebehaft.03.05.2018
"Maximale Härte" CSU fordert nach Ellwangen harte ReaktionErst im zweiten Anlauf und mit einem Großaufgebot der Polizei gelingt es, einen abschiebepflichtigen Togoers in Gewahrsam zu nehmen. Die CSU fordert nun ein härteres Durchgreifen. Doch auch die geplanten Abschiebezentren ernten Kritik.03.05.2018
Flüchtling in Ellwangen Togoer bei Polizeieinsatz aufgegriffenMit einem Großaufgebot hat die Polizei in Ellwangen nach einem Togoer in einer Flüchtlingsunterkunft gesucht. Der Mann soll abgeschoben werden und war bei einem früheren Einsatz von Dutzenden Flüchtlingen befreit worden. Nun ist er in Gewahrsam. 03.05.2018
Gesetzentwurf im Kabinett GroKo einigt sich bei Familiennachzug Monatelang streitet die Große Koalition über den Familiennachzug von Flüchtlingen mit eingeschränktem Schutz. Nun finden SPD und CDU einen Kompromiss, mit dem beide Parteien leben können. Und dennoch gibt es Kritik.02.05.2018
"Lager" für Flüchtlinge Polizisten stemmen sich gegen SeehoferCSU-Innenminister Seehofer will Asyl- und Abschiebezentren einführen. Betreiben soll sie die Bundespolizei - doch die Beamten wollen partout nicht mitmachen.25.04.2018Von Issio Ehrich
Proteste am Flughafen Düsseldorf Abschiebeflug in Afghanistan gelandet Deutschland schiebt seit Dezember 2016 wieder nach Afghanistan ab. Politisch ist dieses Vorgehen umstritten, da die Sicherheitslage in dem Land unterschiedlich gedeutet wird. Immer wieder werden die Starts von Bürgerprotesten begleitet - auch dieses Mal.25.04.2018
Bin Ladens Ex-Leibwächter Warum Sami A. Sozialhilfe bekommtEr soll der Leibwächter des Top-Terroristen Osama bin Laden gewesen sein und ein Al-Kaida-Terrorist. Seit Jahren lebt Sami A. in Bochum von Sozialhilfe. Abgeschoben werden kann er trotz seiner Vergangenheit nicht.24.04.2018Von Benjamin Konietzny
Ermittlungen der Behörden Bamf soll Asyl zu Unrecht gewährt habenIm Bremer Bundesamt für Migration und Flüchtlinge soll eine leitende Mitarbeiterin von rund 2000 Fällen Asylanträge von Jesiden genehmigt haben - ohne dass es dafür eine rechtliche Grundlage gab. Die Frau sei mittlerweile suspendiert, heißt es in einem Medienbericht.20.04.2018